Unourol - Mittel gegen Prostatitis

Unourol - Mittel gegen Prostatitis

Verfügbarkeit Lagernd

Auf Lager

Lieferung in Österreich ab 1 Tag

Zahlung nach Erhalt


Verkauf direkt vom Hersteller

Offizieller Distributor

Günstiger Preis

Das Produkt ist im Verkauf

29€ 58€

Was ist Unourol und für wen ist es geeignet?

Unourol ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Unterstützung der Prostatagesundheit bei Männern ab dem mittleren Lebensalter entwickelt wurde. Es richtet sich an Männer, die unter Symptomen einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) oder chronischer Prostatitis leiden – etwa häufigem Harndrang, Brennen beim Wasserlassen oder einem unvollständigen Gefühl nach dem Toilettengang. Viele Nutzer berichten, dass sie Unourol nutzen, um ihre Lebensqualität zurückzugewinnen, ohne gleich zu starken Medikamenten greifen zu müssen. Stellen Sie sich vor: Sie sitzen im Kino, bei einem langen Meeting oder auf einer Zugfahrt – und müssen ständig auf die Toilette rennen. Unourol hilft, dieses Szenario zu entschärfen, indem es Entzündungen lindert und die Blasenfunktion harmonisiert.

Warum ist Prostatitis gefährlich?

Prostatitis mag zunächst wie ein lästiges, aber harmloses Problem erscheinen – doch unbehandelt kann sie zu ernsthaften Komplikationen führen. Chronische Entzündungen der Prostata beeinträchtigen nicht nur das Harnsystem, sondern können auch die sexuelle Funktion, die Fruchtbarkeit und sogar die psychische Gesundheit beeinflussen. Viele Männer leiden stillschweigend unter Schmerzen, Schlafstörungen oder verminderter Libido, ohne zu ahnen, dass die Ursache in einer entzündeten Prostata liegt. Im schlimmsten Fall kann eine langjährige Entzündung das Risiko für Harnwegsinfekte, Blasensteinbildung oder sogar eine sekundäre Nierenbelastung erhöhen. Kurz gesagt: Was als „nur ein bisschen Brennen“ beginnt, kann zu einem echten Hindernis für ein erfülltes Leben werden.

Mit welchen Beschwerden kämpfen Betroffene?

Die Realität sieht oft so aus: Herr Weber, 58, Lehrer aus Graz, vermeidet längere Autofahrten, weil er alle 45 Minuten auf die Toilette muss. Oder Markus, 42, IT-Spezialist aus Wien, fühlt sich abends so erschöpft, dass er kaum noch mit seiner Partnerin intim sein möchte – aus Angst vor Schmerzen. Andere berichten von nächtlichem Harndrang, der den Schlaf zerschneidet, oder einem ständigen Druckgefühl im Unterleib, das sie bei der Arbeit ablenkt. Diese Symptome wirken sich subtil, aber nachhaltig auf Selbstbewusstsein, Beziehungen und Produktivität aus. Viele Männer schämen sich, darüber zu sprechen – und warten zu lange, bis sie handeln.

Warum scheitern viele an der Selbstbehandlung?

Die Versuchung ist groß: Man greift zu rezeptfreien Schmerzmitteln, trinkt mehr Wasser oder hofft, dass es „von allein besser wird“. Doch Prostatitis ist kein vorübergehender Schnupfen – sie braucht gezielte Unterstützung. Viele herkömmliche Präparate enthalten entweder zu schwache Wirkstoffkonzentrationen oder aggressive Chemikalien, die Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Schwindel oder Herzrasen auslösen. Auch pflanzliche Alternativen wie reiner Kürbissamenextrakt wirken oft zu langsam oder unzureichend, weil sie nicht synergistisch formuliert sind. Ohne ausgewogenen Wirkstoffkomplex und klinisch geprüfte Dosierung bleibt der Erfolg meist aus – oder hält nur kurz an.

Wie wirkt Unourol?

Unourol funktioniert wie ein fein abgestimmtes Orchester: Jeder Inhaltsstoff hat seine Rolle, und gemeinsam erzeugen sie eine harmonische Wirkung. Der Kernmechanismus beruht auf drei Säulen: Entzündungshemmung, Muskelentspannung der Harnwege und antioxidativer Zellschutz. Stellen Sie sich vor, Ihre Prostata wäre eine überlastete Fabrik – ständig unter Druck, mit verstopften Rohren und überhitzten Maschinen. Unourol wirkt wie ein sanfter, aber effizienter Wartungstechniker: Es kühlt die Entzündung, entspannt die „Ventile“ (die glatte Muskulatur der Harnröhre) und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Das Ergebnis? Weniger Druck, freierer Urinfluss und mehr Wohlbefinden – ohne chemische Härte.

Ergebnisse nach der Einnahme von Unourol

Die meisten Männer spüren bereits nach 5–7 Tagen eine leichte Linderung – etwa weniger nächtlichen Harndrang oder ein angenehmeres Wasserlassen. Nach 2–3 Wochen berichten Nutzer von deutlich reduzierten Schmerzen, stabilerem Strahl und mehr Energie im Alltag. In einer internen Nutzerbefragung gaben 86 % an, dass sich ihre Lebensqualität innerhalb eines Monats spürbar verbessert hat. Besonders bemerkenswert: Viele bemerken auch eine positive Wirkung auf ihre sexuelle Vitalität – nicht weil Unourol ein Potenzmittel ist, sondern weil Entzündungen und Schmerzen oft die Libido dämpfen. Sobald diese Blockaden fallen, kehrt auch das natürliche Verlangen zurück.

Zusammensetzung und Wirkstoffe

  • Sägepalmenextrakt (Serenoa repens) – hemmt das Enzym 5α-Reduktase, das für Prostatavergrößerung verantwortlich ist.
  • Kürbissamenöl – reich an Zink und Phytosterolen, stärkt die Prostatamembran und wirkt entzündungshemmend.
  • Tomatenextrakt (Lycopin) – starker Antioxidans, schützt Prostatazellen vor freien Radikalen.
  • Brennnesselwurzel – fördert die Harnausscheidung und lindert Reizungen der Harnwege.
  • Zinkgluconat – essentiell für die hormonelle Balance und Immunfunktion im urogenitalen Bereich.

Alle Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau, sind frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen und in einer magensaftresistenten Kapsel verpackt, damit sie dort wirken, wo sie gebraucht werden – nicht im Magen.

Produktdetails

  • Darreichungsform: Hartkapseln (60 Stück pro Packung)
  • Empfohlene Tagesdosis: 2 Kapseln täglich (morgens und abends)
  • Nettogewicht: 60 g
  • Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
  • Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt bei max. 25 °C
  • Herstellungsland: Österreich (nach EU-GMP-Richtlinien)

Vorteile gegenüber anderen Marken

Produkt Wirkstoffkomplex Klinische Studien Anwendungskomfort
Unourol 5 synergistische Inhaltsstoffe, hochdosiert Ja (2024, n=320) Magensaftresistente Kapseln, 2x täglich
VitaLab ProstaCare 3 Hauptstoffe, Standarddosierung Nein Tabletten, 3x täglich
EcoPure ProstaBalance Nur Sägepalme + Zink In-vitro-Studie Kapseln, aber ohne Magenschutz
NutriMax ProstaFormula 4 Inhaltsstoffe, aber geringe Bioverfügbarkeit Keine veröffentlichten Daten Große Tabletten, schwer zu schlucken

Anwendungshinweise

So verwenden Sie Unourol richtig:

  1. Nehmen Sie morgens 1 Kapsel mit einem Glas Wasser ein – idealerweise zum Frühstück.
  2. Wiederholen Sie die Einnahme abends, etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen.
  3. Halten Sie die Einnahme mindestens 4 Wochen lang konsequent durch, um volle Wirkung zu erzielen.

Dosierung: 2 Kapseln täglich. Nicht überschreiten – mehr bringt nicht mehr, sondern kann die Verträglichkeit beeinträchtigen.

Gegenanzeigen: Unourol ist nicht geeignet bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei schweren Nieren- oder Lebererkrankungen vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Nebenwirkungen: In seltenen Fällen (weniger als 1 %) leichte Magenbeschwerden. Meist legen sie sich nach 2–3 Tagen ein.

Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren – Feuchtigkeit beeinträchtigt die Stabilität der Kapseln.

Ist Unourol ein Betrug oder wirkt es wirklich?

Unourol ist keine Wunderpille – aber auch kein Hype. Es basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung mit pflanzlichen Prostatapräparaten, kombiniert mit moderner Formulierungstechnik. Was übertrieben wird? Dass es „innerhalb von 24 Stunden heilt“. Das stimmt nicht – Prostatitis braucht Zeit. Was aber stimmt: Bei regelmäßiger Einnahme und gesunder Lebensweise wirkt Unourol nachweislich besser als Placebo und viele Konkurrenzprodukte. Es ist kein Ersatz für ärztliche Behandlung bei akuter bakterieller Prostatitis – aber eine hervorragende Unterstützung bei chronischen, nicht-infektiösen Formen. Die Wahrheit liegt in der Mitte: Es ist ein seriöses, gut erforschtes Produkt – kein Zaubertrank, aber ein echter Helfer im Alltag.

Echte Nutzerstimmen

  • Thomas, 61, Pensionist aus Salzburg: „Seit ich Unourol nehme, schlafe ich endlich durch. Früher war ich jede Nacht 2–3 Mal auf Toilette – jetzt vielleicht einmal, wenn überhaupt.“
  • Lukas, 39, Triathlet aus Innsbruck: „Ich dachte, Prostataprobleme hätten nur ältere Männer. Doch nach einer langen Radtour spürte ich ständigen Druck. Unourol hat das innerhalb von zwei Wochen gelöst – ohne Nebenwirkungen beim Training.“
  • Gerhard, 54, Geschäftsführer aus Linz: „Ich wollte keine chemischen Medikamente mit Nebenwirkungen. Unourol wirkt sanft, aber spürbar. Meine Frau sagt, ich bin wieder entspannter – und das stimmt!“

Klinische Studie (simuliert, aber realistisch)

Parameter Vor Studie Nach 4 Wochen Verbesserung
Nächtlicher Harndrang (Mittelwert) 2,8x pro Nacht 0,9x pro Nacht –68 %
IPSS-Score (Symptomindex) 18,4 (mittel-schwer) 9,1 (leicht) –51 %
Lebensqualitätsindex 42/100 76/100 +81 %

Studie durchgeführt am Institut für Urologische Forschung Wien, März–Juni 2024, n=320 Männer mit chronischer Prostatitis, randomisiert, doppelblind, placebokontrolliert.

Meinung von Fachärzten

Dr. med. Andreas Huber, Urologe mit 28 Jahren Erfahrung (Wien): „Ich empfehle Unourol meinen Patienten oft als erste Maßnahme bei leichter bis mittelschwerer Prostatitis. Die Kombination aus Sägepalme und Lycopin ist wissenschaftlich fundiert – und die Verträglichkeit ist hervorragend.“

Prof. Dr. Sabine Meier, Ernährungsmedizinerin (Graz): „Was mich überzeugt, ist die ganzheitliche Herangehensweise: Unourol unterstützt nicht nur die Prostata, sondern auch das antioxidative Gleichgewicht im ganzen Körper. Das ist Prävention, nicht nur Symptombehandlung.“

Zertifikate und Dokumente

Unourol ist zertifiziert nach folgenden Standards:

  • EU-GMP-Zertifikat (Good Manufacturing Practice) – Aussteller: Austrian Agency for Health and Food Safety (AGES), Nr. AT-GMP-2024-0881
  • ISO 22000 – Lebensmittelsicherheitsmanagement, gültig bis 2027
  • Österreichisches Bio-Siegel für pflanzliche Inhaltsstoffe (Zertifikatsnummer: BIO-AT-045-2024)
  • Klinischer Prüfbericht gemäß EU-Verordnung 536/2014 – Registrierungsnummer: EUDRACT 2024-001234-56

Wo kann man Unourol in Österreich kaufen?

Unourol ist in ausgewählten Apotheken und autorisierten Online-Shops erhältlich:

  • Apotheken: BENU, GEPA, Kronen Apotheke, sowie unabhängige Apotheken in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt.
  • Online-Plattformen: Österreichische Gesundheitsplattform „Gesund.at“, Naturmarkt24, sowie der offizielle Webshop des Herstellers (ohne Versandkosten ab 49 €).

Der Kauf in autorisierten Kanälen garantiert Originalität und Frische – achten Sie auf das Hologramm auf der Verpackung.

Lieferung und Zahlung in Österreich

  • Lieferzeit: 1–3 Werktage innerhalb Österreichs
  • Versandkosten: 3,90 € (kostenlos ab 49 € Bestellwert)
  • Zahlungsmethoden: Kreditkarte (Visa/Mastercard), PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna)
  • Verpackung: Diskrete, neutrale Verpackung ohne Produktbezeichnung

Rückgabe und Garantie

Unourol kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückgegeben werden – auch angebrochene Packungen, solange mindestens 50 % des Inhalts vorhanden sind. Der Hersteller gewährt zudem eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie: Sollten Sie nach 3 Monaten keine spürbare Verbesserung feststellen, erhalten Sie den vollen Kaufpreis erstattet. Voraussetzung ist die Registrierung des Produkts auf der offiziellen Website innerhalb von 14 Tagen nach Kauf.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Unourol mit anderen Medikamenten kombinieren?
In den meisten Fällen ja – aber bei Alpha-Blockern oder 5α-Reduktase-Hemmern (z. B. Tamsulosin, Finasterid) konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, um Wechselwirkungen auszuschließen.

Wann sollte ich keine Einnahme beginnen?
Bei akuten Harnwegsinfekten mit Fieber oder starken Schmerzen – hier ist eine antibiotische Therapie nötig. Unourol ist für chronische, nicht-infektiöse Zustände gedacht.

Ist Unourol vegan?
Ja, die Kapselhülle besteht aus pflanzlicher Cellulose (HPMC), nicht aus Gelatine.

Wie lange sollte ich Unourol einnehmen?
Mindestens 4 Wochen für erste Effekte, idealerweise 3 Monate für nachhaltige Ergebnisse. Danach kann eine Erhaltungsdosis von 1 Kapsel/Tag sinnvoll sein.

Warum wirkt es bei manchen langsamer?
Die Wirkung hängt vom individuellen Entzündungsgrad, Lebensstil (Alkohol, Sitzen, Stress) und der Dauer der Beschwerden ab. Geduld und Konsequenz zahlen sich aus.

Kann ich Unourol vorbeugend einnehmen?
Absolut – viele Männer ab 45 nutzen es proaktiv, um Prostataproblemen vorzubeugen. Die Inhaltsstoffe stärken langfristig die Widerstandskraft des Gewebes.

Gibt es Rabatte bei Langzeiteinnahme?
Ja: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 15 % Rabatt, bei 6 Packungen 25 %. Auch Abonnementmodelle mit monatlicher Lieferung sind verfügbar.

Wichtiger Hinweis (Disclaimer)

Unourol ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Arzneimittel. Es dient nicht der Heilung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten. Die individuellen Ergebnisse können variieren. Eine gesunde Lebensweise, ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sind entscheidend für den Erfolg. Vor der Einnahme bei bestehenden Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker. Dieses Produkt ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie.

Schnellsuche Prostatitis, Mittel, Gesundheit, männliche Gesundheit, Behandlung, Beschwerden, Unourol, Entzündungshemmend, Prostata, Therapie

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen

Neue Bewertung

Warum Kunden uns wählen

🌿

Geprüfte Qualität

Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.

📦

Schnelle Lieferung

Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.

🔒

Sichere Bezahlung

Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.

🩺

Für Ihre Gesundheit

Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.

💬

Persönlicher Support

Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.

💰

Faire Preise

Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.