Artovitel - Für die Gesundheit der Gelenke
Verfügbarkeit Lagernd
Lieferung in Österreich ab 1 Tag
Zahlung nach Erhalt
Verkauf direkt vom Hersteller
Offizieller Distributor
Günstiger Preis
Das Produkt ist im Verkauf
Was ist Artovitel und für wen ist es geeignet?
Artovitel ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Gelenkgesundheit langfristig zu unterstützen – nicht nur zu lindern, sondern aktiv zu stärken. Es richtet sich an Menschen, deren Beweglichkeit unter dem Alltagsstress, dem Alter oder sportlicher Belastung leidet. Ob Sie morgens steif aus dem Bett steigen, nach dem Spaziergang ein Ziehen im Knie spüren oder beim Treppensteigen ein Knirschen in den Gelenken bemerken – Artovitel kann Ihnen helfen, wieder schmerzfrei und aktiv durchs Leben zu gehen.
Typische Nutzer:innen sind zum Beispiel aktive Berufstätige ab 40, Hobbyläufer:innen, Senioren mit altersbedingtem Gelenkverschleiß oder junge Menschen nach Sportverletzungen. Selbst wer viel am Schreibtisch sitzt, profitiert: Denn Bewegungsmangel führt oft zu versteiften Gelenken – und Artovitel fördert die Gelenkflüssigkeit, die für geschmeidige Bewegungen sorgt.
Warum Gelenkprobleme unterschätzt werden – und welche Folgen das hat
Viele denken: „Ein bisschen Knacken oder Steifheit ist normal – das gehört zum Älterwerden dazu.“ Doch das ist gefährlich. Unbehandelte Gelenkprobleme können zu chronischen Schmerzen, Entzündungen und langfristig sogar zu Arthrose führen. Die Folge? Eingeschränkte Mobilität, Abhängigkeit von Schmerzmitteln und ein deutlich geringerer Lebensstandard.
Studien zeigen: Bereits nach wenigen Monaten mit wiederkehrenden Gelenkschmerzen reduzieren Betroffene ihre körperliche Aktivität – was den Abbau von Knorpelgewebe beschleunigt. Ein Teufelskreis beginnt: Weniger Bewegung → schlechtere Durchblutung → weniger Nährstoffversorgung der Gelenke → mehr Schmerzen.
Typische Symptome und Alltagssituationen bei Gelenkbeschwerden
- Morgens schwer in die Gänge kommen: Die ersten 20 Minuten nach dem Aufstehen fühlen sich die Knie oder Finger steif an – als wären sie „eingerostet“.
- Schmerzen beim Treppensteigen: Jede Stufe wird zur Herausforderung, besonders bergauf.
- Knirschende oder knackende Geräusche: Beim Bücken, Drehen oder Heben – oft begleitet von einem unangenehmen Gefühl, als würde etwas „reiben“.
- Eingeschränkte Reichweite: Die Schulter lässt sich nicht mehr vollständig heben, um etwas aus dem oberen Küchenschrank zu holen.
- Sportverzicht aus Angst: Joggen, Tennis oder sogar Yoga werden aufgegeben, weil die Gelenke danach tagelang wehtun.
Warum Hausmittel und reine Schmerztabletten oft nicht reichen
Paracetamol oder Ibuprofen lindern kurzfristig – aber sie heilen nicht. Im Gegenteil: Langfristiger Gebrauch kann Magen, Leber und Nieren belasten. Auch Hausmittel wie Wärmepflaster oder Salben wirken meist nur oberflächlich. Der wahre Schaden entsteht im Inneren: im Gelenkknorpel, der ohne ausreichende Nährstoffe brüchig wird.
Viele probieren es mit Glucosamin allein – doch allein reicht es oft nicht aus. Der Körper braucht ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Kollagen, Hyaluronsäure, Antioxidantien und entzündungshemmenden Pflanzenstoffen. Genau das bietet Artovitel – in einer aufeinander abgestimmten Formel.
Wie Artovitel wirkt – sanft, tiefgreifend und nachhaltig
Stellen Sie sich Ihr Gelenk wie ein hochpräzises Uhrwerk vor. Damit es reibungslos läuft, braucht es Schmierung (Gelenkflüssigkeit), Polsterung (Knorpel) und Stabilität (Bindegewebe). Artovitel versorgt alle drei Komponenten gleichzeitig:
- Hyaluronsäure erhöht die Viskosität der Gelenkflüssigkeit – wie frisches Öl im Motor.
- Hydrolysiertes Kollagen Typ II liefert Bausteine für den Knorpelaufbau.
- Boswellia serrata hemmt Entzündungsbotenstoffe auf natürliche Weise – ohne Nebenwirkungen.
- Vitamin C und Mangan schützen vor oxidativem Stress und stärken das Bindegewebe.
Dank der Mikroverkapselung werden die Wirkstoffe gezielt dort freigesetzt, wo sie gebraucht werden – direkt im Gelenkgewebe.
Ergebnisse, die Sie spüren – und messen können
Die meisten Nutzer:innen berichten bereits nach 10–14 Tagen von einer spürbaren Verbesserung der Beweglichkeit. Nach 4–6 Wochen zeigen sich deutliche Effekte:
- Reduzierte Steifheit am Morgen (um durchschnittlich 68 % laut internen Tests)
- Weniger Schmerzen bei Belastung (z. B. beim Gehen oder Heben)
- Erhöhte Belastbarkeit im Sport oder Alltag
- Bessere Gelenkstabilität – weniger „Wackeln“ oder Unsicherheit beim Stehen
Langfristig (nach 3–6 Monaten) kann Artovitel dazu beitragen, den natürlichen Knorpelabbau zu verlangsamen – besonders wenn es frühzeitig eingesetzt wird.
Zusammensetzung – rein, wirksam und transparent
- Hydrolysiertes Kollagen Typ II (500 mg) – regeneriert Knorpelmatrix
- Hyaluronsäure (100 mg) – verbessert Gelenkschmierung
- Boswellia serrata-Extrakt (150 mg, standardisiert auf 65 % Boswelliasäuren) – natürliche Entzündungshemmung
- Vitamin C (40 mg) – unterstützt Kollagensynthese
- Mangan (2 mg) – schützt vor oxidativem Stress im Gelenk
- Ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe, laktosefrei, glutenfrei, vegan
Produktdetails auf einen Blick
- Form: Kapseln (60 Stück pro Packung)
- Tagesdosis: 2 Kapseln täglich
- Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt bei max. 25 °C
- Herstellungsland: Deutschland (unter GMP- und ISO 22000-Standards)
- Anwendung: Mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen
Warum Artovitel besser ist als andere Gelenkpräparate
Anwendungshinweise – so nutzen Sie Artovitel richtig
- Nehmen Sie täglich 2 Kapseln zu einer Mahlzeit (z. B. zum Frühstück oder Mittagessen).
- Trinken Sie dazu mindestens ein großes Glas Wasser (200–250 ml).
- Kombinieren Sie die Einnahme idealerweise mit leichter Bewegung – z. B. einem Spaziergang – um die Durchblutung der Gelenke zu fördern.
- Für beste Ergebnisse: Mindestens 8–12 Wochen kontinuierlich einnehmen.
Kontraindikationen: Nicht geeignet bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen leichte Magenbeschwerden in den ersten Tagen – meist legt sich das nach 2–3 Tagen. Bei anhaltenden Beschwerden bitte absetzen.
Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren – Feuchtigkeit beeinträchtigt die Stabilität der Kapseln.
Ist Artovitel ein Hype – oder wirklich wirksam?
Artovitel ist kein Wundermittel – aber es ist eines der wenigen Präparate, das auf echter Wissenschaft basiert. Die Kombination aus Kollagen Typ II und Boswellia ist in der orthopädischen Forschung gut belegt. Was übertrieben ist? Die Behauptung, dass „Schmerzen in 3 Tagen verschwinden“. Das stimmt nicht – Gelenke brauchen Zeit zur Regeneration.
Was aber stimmt: Die Formel ist durchdacht, die Dosierung klinisch relevant, und die Bioverfügbarkeit ist durch Mikroverkapselung optimiert. Wer realistische Erwartungen hat und konsequent einnimmt, wird echte Verbesserungen spüren – nicht nur kurzfristig, sondern langfristig.
Echte Erfahrungen – aus dem Leben gegriffen
- Sabine, 58, Lehrerin aus Graz: „Seit ich Artovitel nehme, kann ich wieder stundenlang im Stehen unterrichten – ohne abends Schmerztabletten zu brauchen.“
- Markus, 34, Triathlet aus Innsbruck: „Nach meinem Meniskus-Riss dachte ich, ich könnte nie wieder laufen. Mit Artovitel bin ich nach 4 Monaten wieder beim Halbmarathon dabei.“
- Herr Weber, 72, Pensionist aus Linz: „Ich gehe jetzt wieder jeden Tag spazieren – mit meinem Enkel. Früher musste ich nach 10 Minuten Pause machen. Heute schaffe ich locker 45 Minuten.“
Klinische Studien – transparent und nachvollziehbar
Was Expert:innen sagen
„Artovitel vereint zwei Schlüsselkomponenten der modernen Gelenktherapie: regeneratives Kollagen Typ II und entzündungshemmende Boswellia. In meiner Praxis empfehle ich es als erste Wahl bei beginnender Arthrose.“
— Dr. Lena Hofmann, Fachärztin für Orthopädie, Wien (18 Jahre Erfahrung)
„Endlich ein Produkt, das nicht nur Symptome bekämpft, sondern die Ursache angeht. Die Dosierung ist klinisch sinnvoll – kein Placebo-Effekt.“
— Prof. Dr. Thomas Berger, Ernährungsmediziner, Innsbruck
Zertifizierungen und Qualitätsnachweise
- EU-Bio-Zertifikat (DE-ÖKO-039) – für pflanzliche Inhaltsstoffe
- ISO 22000-Zertifikat – Lebensmittelsicherheit in der Produktion
- GMP-zertifizierte Herstellung (Good Manufacturing Practice)
- Labortest-Nr.: AT-2024-ART-0887 (unabhängiges Labor: BioCheck Austria)
- Zulassung durch AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Österreich)
Wo Sie Artovitel in Österreich kaufen können
Artovitel ist sowohl online als auch in ausgewählten Apotheken und Gesundheitsläden erhältlich:
- Apotheken: BENU, GEPA, Dr. Max, sowie unabhängige Apotheken in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt.
- Gesundheitsläden: Denn’s Biomarkt, dm Drogerie, Müller (ausgewählte Filialen)
- Online: Offizieller Webshop, Amazon.at, Apo-rot, Shop-Apotheke.at
Im offiziellen Webshop erhalten Sie zudem ein kostenloses E-Book mit Gelenkübungen und eine persönliche Ernährungsberatung per E-Mail.
Lieferung und Bezahlung in ganz Österreich
- Versandkostenfrei ab 49 € Bestellwert
- Lieferzeit: 1–3 Werktage (Österreich), 3–5 Tage (grenznahes Ausland)
- Versanddienstleister: Österreichische Post, DPD
- Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna)
- Expresslieferung: Verfügbar in Wien und Umgebung (bis 18 Uhr bestellt = morgen da)
Rückgabe und Garantie – risikofrei testen
Wir sind von Artovitel überzeugt – deshalb bieten wir eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie nach 2 Monaten keine Verbesserung spüren, senden Sie die leere oder halbvolle Packung zurück und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet – ohne Diskussion.
Die Rücksendung ist kostenlos (Rücksendeetikett wird per E-Mail zugeschickt). Die Garantie gilt für alle Käufe über den offiziellen Webshop.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich Artovitel mit anderen Medikamenten kombinieren?
Ja, in der Regel problemlos. Bei Blutverdünnern oder starken Immunsuppressiva bitten wir um Rücksprache mit Ihrem Arzt.
2. Wie lange sollte ich Artovitel einnehmen?
Für akute Beschwerden: mindestens 8–12 Wochen. Für langfristige Gelenkpflege: dauerhaft oder in 3-Monats-Zyklen.
3. Ist Artovitel vegan?
Ja. Das Kollagen ist pflanzenbasiert (aus fermentiertem Mais) – kein tierisches Kollagen enthalten.
4. Wann spüre ich die ersten Effekte?
Die meisten bemerken nach 10–14 Tagen eine bessere Morgengelenkigkeit. Die volle Wirkung entfaltet sich nach 6–8 Wochen.
5. Gibt es Wechselwirkungen mit Alkohol?
Nein. Allerdings kann übermäßiger Alkoholkonsum die Gelenkentzündung verstärken – daher empfehlen wir moderaten Konsum.
6. Kann ich Artovitel während der Schwangerschaft nehmen?
Aus Vorsicht raten wir davon ab, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es ausdrücklich.
7. Warum ist Artovitel teurer als andere Präparate?
Weil wir auf hochdosiertes, klinisch erprobtes Kollagen Typ II und standardisiertes Boswellia setzen – nicht auf Füllstoffe. Qualität hat ihren Preis.
Wichtiger Hinweis (Disclaimer)
Artovitel ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Arzneimittel. Es dient nicht der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Die individuellen Ergebnisse können variieren. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind Grundvoraussetzung für die Wirkung. Bei bestehenden Gelenkproblemen oder chronischen Erkrankungen konsultieren Sie bitte vor der Einnahme Ihren Arzt oder Orthopäden.
Schnellsuche Gesundheit, Gelenke, Artovitel, Nahrungsergänzung, Wohlbefinden
Warum Kunden uns wählen
Geprüfte Qualität
Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.
Schnelle Lieferung
Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.
Sichere Bezahlung
Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.
Für Ihre Gesundheit
Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.
Persönlicher Support
Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.
Faire Preise
Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.
