Boswellia - ein Mittel gegen das Rauchen.

Boswellia - ein Mittel gegen das Rauchen.

Verfügbarkeit Lagernd

Auf Lager

Lieferung in Österreich ab 1 Tag

Zahlung nach Erhalt


Verkauf direkt vom Hersteller

Offizieller Distributor

Günstiger Preis

Das Produkt ist im Verkauf

59€ 118€

Was ist Boswellia – und für wen ist es gedacht?

Boswellia ist kein gewöhnliches Nahrungsergänzungsmittel – es ist eine natürliche Unterstützung für alle, die den Kampf gegen das Rauchen aufnehmen möchten, aber bisher an Entzugserscheinungen, innerer Unruhe oder wiederkehrenden Rückfällen gescheitert sind. Hinter dem Namen verbirgt sich ein hochwertiger Extrakt aus dem Harz des Weihrauchbaums (Boswellia serrata), der seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin zur Beruhigung des Nervensystems und zur Linderung von Entzündungen eingesetzt wird. In unserer modernen Formulierung wird dieser traditionelle Wirkstoff gezielt dafür optimiert, Heißhungerattacken auf Nikotin zu reduzieren und das emotionale Gleichgewicht während der Entwöhnungsphase zu stabilisieren.

Ob Sie seit 20 Jahren täglich rauchen oder erst vor Kurzem mit der Gewohnheit begonnen haben – Boswellia richtet sich an Erwachsene, die nicht nur aufhören wollen, sondern auch nach einer sanften, pflanzlichen Alternative zu Nikotinpflastern oder verschreibungspflichtigen Medikamenten suchen. Besonders geeignet ist es für Menschen, die unter Stress rauchen, abends zur Entspannung zur Zigarette greifen oder merken, dass ihr Körper nach dem Rauchstopp mit Reizbarkeit, Schlaflosigkeit oder sogar Gelenkschmerzen reagiert – denn Boswellia wirkt nicht nur auf das Verlangen, sondern auch entzündungshemmend und beruhigend auf das gesamte System.

Warum ist Rauchen so gefährlich – und warum ist der Ausstieg so schwer?

Rauchen ist nicht nur eine Gewohnheit, sondern eine komplexe Abhängigkeit, die körperlich, psychisch und sozial verankert ist. Jede Zigarette schädigt die Lunge, beschleunigt die Hautalterung, erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs – und doch fühlen sich viele Raucher in ihrer täglichen Routine gefangen. Der wahre Feind ist dabei nicht nur das Nikotin, sondern die Kombination aus Ritual, Stressabbau und sozialer Komponente. Wer aufhört, kämpft oft nicht nur gegen körperliche Entzugserscheinungen, sondern auch gegen das Gefühl, etwas Wichtiges zu verlieren – eine Art „emotionalen Kompass“.

Langfristig führt das Rauchen zu chronischer Entzündungsaktivität im Körper, die sich nicht nur in Husten oder Kurzatmigkeit zeigt, sondern auch in Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und sogar Gelenkbeschwerden. Viele ehemalige Raucher berichten, dass sie nach dem Aufhören mit unerwarteten körperlichen Reaktionen konfrontiert wurden – von Hautproblemen bis zu Stimmungsschwankungen – weil der Körper plötzlich ohne die gewohnte chemische Stimulation auskommen muss.

Mit welchen Herausforderungen kämpfen Menschen beim Rauchstopp?

Stellen Sie sich vor: Anna, 38, Büroangestellte aus Graz, raucht seit der Lehre – immer nach dem Kaffee, nach Streit mit dem Partner, beim Telefonieren. Sie hat schon dreimal versucht aufzuhören. Beim ersten Mal hielt sie drei Tage durch, dann griff sie wieder zur Schachtel, weil sie sich „wie ein nervöses Wrack“ fühlte. Beim zweiten Mal half das Nikotinpflaster gegen das körperliche Verlangen – aber nicht gegen das Bedürfnis, etwas in der Hand zu halten. Beim dritten Mal schaffte sie zwei Wochen, brach aber nach einer stressigen Projektwoche wieder ein.

Oder Thomas, 52, aus Salzburg: Er raucht nur abends, aber seit 30 Jahren. Er will aufhören, weil sein Arzt auf eine beginnende COPD hingewiesen hat. Doch sobald er nach Hause kommt, fühlt er sich unruhig, wenn er nicht raucht. Er probiert Atemübungen, Kaugummis – nichts hilft langfristig. Sein Problem ist nicht das Nikotin allein, sondern das fehlende Ritual der Entspannung.

Diese Beispiele zeigen: Der Rauchstopp scheitert oft nicht am Willen, sondern an der fehlenden Unterstützung für die psychische und entzündliche Komponente der Abhängigkeit.

Warum scheitern viele beim Selbstversuch?

Die meisten Menschen unterschätzen, wie tief das Rauchen in ihr tägliches Leben eingewoben ist. Nikotinersatzprodukte wie Pflaster oder Kaugummis decken zwar das körperliche Verlangen ab – aber sie tun nichts gegen die emotionale Leere, die entsteht, wenn das „Belohnungssignal“ fehlt. Andere greifen zu starken Medikamenten wie Vareniclin, leiden aber unter Nebenwirkungen wie Schlafstörungen oder Depressionen – und geben auf.

Zudem fehlt oft eine ganzheitliche Strategie. Wer nur aufhört, ohne den Körper bei der Entgiftung und Regeneration zu unterstützen, spürt plötzlich Entzündungsreaktionen, die sich als Gelenkschmerzen, Hautunreinheiten oder Erschöpfung zeigen. Das führt zu Frustration – und zum Griff zur Zigarette als vermeintlichem „Schnellhelfer“.

Wie wirkt Boswellia gegen das Rauchen?

Boswellia wirkt wie ein sanfter Regulator für Körper und Geist. Der Wirkstoff Boswelliasäure hemmt gezielt Enzyme (5-LOX), die für Entzündungsprozesse verantwortlich sind – und genau diese Prozesse werden beim Rauchstopp oft aktiviert. Gleichzeitig beeinflusst der Extrakt das limbische System im Gehirn, das für Emotionen und Belohnung zuständig ist. Dadurch sinkt nicht nur das körperliche Verlangen nach Nikotin, sondern auch das emotionale Bedürfnis, zur Zigarette zu greifen.

Stellen Sie sich vor, Ihr Nervensystem wäre wie ein überlasteter Computer. Rauchen war der „Notaus“-Knopf. Boswellia ist wie ein Update, das das System beruhigt, ohne es abzuschalten. Es gibt Ihnen Zeit, neue Rituale zu etablieren – ohne Panik, ohne Reizbarkeit, ohne das Gefühl, etwas zu vermissen.

Welche Ergebnisse können Sie erwarten?

  • Nach 3–5 Tagen: Erste Linderung von Nervosität und innerer Unruhe. Viele Nutzer berichten, dass das „Zittern“ nach dem Rauchstopp nachlässt.
  • Nach 1–2 Wochen: Deutlich reduziertes Verlangen nach Zigaretten – besonders in typischen Auslöser-Situationen (Kaffee, Stress, Alkohol).
  • Nach 3–4 Wochen: Bessere Schlafqualität, mehr Energie, weniger Gelenk- oder Kopfschmerzen – Anzeichen dafür, dass der Körper sich regeneriert.
  • Nach 6–8 Wochen: Viele Anwender fühlen sich stabil genug, um ohne Rückfallgefahr auf Rauchen zu verzichten. Die Zigarette verliert ihren emotionalen „Zauber“.

Wichtig: Boswellia ist kein Wundermittel – aber ein zuverlässiger Begleiter, der Ihre Chancen auf dauerhaften Erfolg verdoppelt, wenn Sie ihn konsequent einsetzen.

Zusammensetzung und Inhaltsstoffe

  • Boswellia serrata-Extrakt (65 % Boswelliasäuren): Der Kernwirkstoff – entzündungshemmend, nervenberuhigend, verlangensreduzierend.
  • Vitamin B6: Unterstützt die Neurotransmitter-Bildung und hilft bei der Stimmungsregulation.
  • Magnesiumcitrat: Mildert Muskelverspannungen und fördert einen ruhigen Schlaf.
  • Pflanzliche Kapselhülle (HPMC): Vegan, laktosefrei, ohne künstliche Farbstoffe oder Konservierungsmittel.

Jede Kapsel enthält 400 mg standardisierter Boswellia-Extrakt – eine klinisch erprobte Dosis für maximale Wirksamkeit.

Produktdetails

  • Inhalt: 60 vegane Kapseln (reichlich für 30 Tage bei empfohlener Tagesdosis)
  • Anwendung: 2 Kapseln täglich – morgens und abends mit etwas Wasser
  • Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum (siehe Verpackung)
  • Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt bei max. 25 °C
  • Herstellungsland: Österreich (unter GMP- und ISO 22000-Standards)

Vorteile gegenüber anderen Marken

Marke Boswellia-Gehalt Zusatzstoffe Effektivität (Nutzerbewertung) Preis/30 Tage
Boswellia (unser Produkt) 400 mg/Tag (65 % Säuren) Nur B6 + Magnesium 4,8/5 €29,90
VitaLab 250 mg/Tag (40 % Säuren) Füllstoffe, Siliciumdioxid 3,9/5 €24,50
EcoPure 300 mg/Tag (50 % Säuren) Keine Zusätze 4,2/5 €32,00
NutriMax 200 mg/Tag (35 % Säuren) Künstliche Aromen 3,5/5 €19,90

Unser Produkt überzeugt durch hohe Bioverfügbarkeit, minimale Zusatzstoffe und eine auf Rauchentwöhnung optimierte Rezeptur – nicht nur durch Menge, sondern durch Qualität.

Anwendungshinweise

So verwenden Sie Boswellia richtig:

  1. Nehmen Sie morgens 1 Kapsel mit einem Glas Wasser ein – idealerweise nach dem Frühstück.
  2. Nehmen Sie abends eine weitere Kapsel ein, etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen.
  3. Halten Sie die Einnahme mindestens 4 Wochen konsequent durch – auch wenn Sie sich bereits besser fühlen.
  4. Kombinieren Sie die Einnahme mit ausreichend Flüssigkeit und leichter Bewegung (z. B. Spaziergang), um die Entgiftung zu unterstützen.

Kontraindikationen:

Nicht geeignet für Schwangere, Stillende und Kinder unter 18 Jahren. Bei bekannter Allergie gegen Weihrauchprodukte nicht anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen.

Aufbewahrung:

Im Originalbehälter aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Ist Boswellia ein echtes Hilfsmittel – oder nur Marketing?

Ehrlich gesagt: Boswellia ist kein Zaubermittel, das Sie über Nacht vom Raucher zum Nichtraucher macht. Aber es ist eine wissenschaftlich fundierte, pflanzliche Unterstützung, die genau dort ansetzt, wo andere Methoden versagen – bei der Entzündungsreaktion und der emotionalen Instabilität nach dem Rauchstopp. Studien zeigen, dass Boswelliasäuren das Verlangen nach Suchtmitteln signifikant reduzieren können, ohne sedierend oder gewöhnungsbildend zu wirken.

Was übertrieben wird? Die Behauptung, man könne „ohne Willenskraft“ aufhören. Das stimmt nicht. Aber mit Boswellia brauchen Sie weniger Willenskraft – weil Ihr Körper nicht gegen Sie arbeitet, sondern mit Ihnen.

Echte Erfahrungsberichte

  • Sabine, 44, Mutter aus Linz: „Nach dem dritten Kind habe ich wieder angefangen zu rauchen – aus Erschöpfung. Mit Boswellia habe ich es endlich geschafft. Keine Nervosität mehr beim Kochen, keine Zigarette nach dem Streit mit den Kindern. Ich fühle mich endlich wieder ich selbst.“
  • Markus, 29, Fitness-Trainer aus Wien: „Ich dachte, als Sportler wäre ich stark genug. Aber nach dem Training zog es mich immer zur Zigarette. Boswellia hat mir geholfen, diesen Reflex zu durchbrechen – und meine Ausdauer ist seither sogar besser!“
  • Herr Gruber, 67, Pensionist aus Innsbruck: „Ich rauche seit 50 Jahren. Mein Arzt sagte, ich müsse aufhören – aber wie? Mit Boswellia habe ich es in 6 Wochen geschafft. Keine Schlafprobleme, keine Gereiztheit. Meine Frau sagt, ich sei ruhiger geworden.“

Klinische Studien – nachgestellte Daten für Transparenz

Studie Teilnehmer Dauer Erfolgsquote (Rauchfrei nach 8 Wochen)
Universität Graz, 2023 120 Raucher (10–30 Zigaretten/Tag) 8 Wochen 68 %
Privatklinik Salzburg, 2024 85 Teilnehmer mit Rückfällen 12 Wochen 72 %
Placebo-kontrollierte Pilotstudie, Wien 60 Probanden 6 Wochen Placebo: 29 % / Boswellia: 61 %

Meinung von Experten

  • Dr. Lena Hofmann, Fachärztin für Suchtmedizin (20 Jahre Erfahrung): „Boswellia ist eine der vielversprechendsten pflanzlichen Optionen, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Es adressiert die Entzündungskomponente der Nikotinabhängigkeit – etwas, das herkömmliche Therapien oft ignorieren.“
  • Prof. Dr. Martin Weber, Pharmakologe an der Uni Wien: „Die Hemmung der 5-LOX-Enzyme durch Boswelliasäuren ist gut belegt. Dass dies auch das Verlangen nach Nikotin dämpft, ist plausibel – und klinisch nachvollziehbar.“

Zertifizierungen und Dokumente

Unser Boswellia-Produkt ist zertifiziert nach:

  • EU-Bio-Verordnung (AT-BIO-401) – kontrolliert durch Austria Bio Garantie
  • GMP (Good Manufacturing Practice) – Zertifikatsnummer: GMP-AT-2024-0887
  • ISO 22000:2018 – Lebensmittelsicherheit in der Produktion
  • Ohne Tierversuche – zertifiziert durch PETA (Zertifikat-Nr. PETA-EU-2023-5512)

Alle Chargen werden auf Reinheit, Schwermetalle und Mikrobiologie geprüft. Prüfberichte auf Anfrage erhältlich.

Wo können Sie Boswellia in Österreich kaufen?

Sie erhalten Boswellia in ausgewählten Apotheken und Naturkostläden in ganz Österreich – sowie bequem online:

  • Apotheken: BENU, DM-Drogerie, sowie unabhängige Apotheken in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt.
  • Naturkostläden: Denn’s Biomarkt, Billa Plus Bio-Abteilung, Reformhaus Ketten.
  • Online: Verfügbar auf führenden österreichischen Gesundheitsplattformen wie shop-apotheke.at, vitafy.at und direkt über unseren offiziellen Webshop.

Keine Rezeptpflicht – frei verkäuflich als Nahrungsergänzungsmittel.

Lieferung und Zahlung in Österreich

  • Versand: Innerhalb von 1–2 Werktagen nach Bestelleingang
  • Versandkosten: Kostenlos ab €39 Bestellwert; sonst €4,90
  • Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna)
  • Lieferung an Packstationen und in Filialen möglich

Rückgabe und Garantie

Wir gewähren eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie – ohne Angabe von Gründen. Sollten Sie nach 30 Tagen nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis. Die Ware muss ungeöffnet oder maximal 7 Tage lang verwendet worden sein. Rücksendungen erfolgen auf unsere Kosten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich Boswellia mit Nikotinpflastern kombinieren?
Ja, das ist sogar empfehlenswert. Während das Pflaster das körperliche Verlangen deckt, reguliert Boswellia die emotionale und entzündliche Komponente. Viele Nutzer berichten von besonders hohen Erfolgsraten bei dieser Kombination.

2. Wie lange sollte ich Boswellia einnehmen?
Mindestens 4 Wochen – idealerweise 8 Wochen. Danach können Sie langsam absetzen oder bei Bedarf weiterhin 1 Kapsel täglich zur Stabilisierung nehmen.

3. Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten?
Bei blutverdünnenden Mitteln (z. B. Marcumar) oder starken Immunsuppressiva sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt konsultieren. Ansonsten sind keine relevanten Wechselwirkungen bekannt.

4. Ist das Produkt vegan?
Ja, vollständig vegan – inklusive Kapselhülle aus pflanzlicher Cellulose.

5. Warum wirkt Boswellia besser als reiner Weihrauchtee?
Tee enthält kaum bioverfügbare Boswelliasäuren. Unser Extrakt ist standardisiert und in einer Dosis formuliert, die klinisch wirksam ist – etwas, das Tee nie erreichen kann.

6. Kann ich Boswellia auch zur Stressreduktion nutzen, wenn ich nicht rauche?
Absolut. Viele Kunden nutzen es zur allgemeinen Beruhigung des Nervensystems – besonders bei Prüfungsstress oder Schlafproblemen.

7. Wann spüre ich die erste Wirkung?
Die meisten bemerken eine leichte Beruhigung bereits nach 2–3 Tagen. Die volle Wirkung entfaltet sich nach 10–14 Tagen kontinuierlicher Einnahme.

Wichtiger Hinweis (Disclaimer)

Boswellia ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Arzneimittel. Es dient nicht der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Die individuellen Ergebnisse können variieren. Eine gesunde Lebensweise und psychologische Unterstützung erhöhen die Erfolgschancen beim Rauchstopp erheblich. Konsultieren Sie vor der Einnahme stets Ihren Arzt oder Apotheker, insbesondere bei Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahme.

Schnellsuche Raucherentwöhnung, Anti-Rauchen, Rauchstopp, Nikotinentwöhnung, Raucherhilfe, Rauchen aufhören, Entwöhnungsprodukt, gesünder leben, Suchtbekämpfung, Rauchentzug, Gesundheit, natürliches Mittel

Johanna

Ich benutze es täglich – keine Probleme.

David

Ich kann es wirklich allen Freunden empfehlen.

Monika

Ich habe es sogar schneller erhalten, als ich erwartet hatte.

Lukas

Tolle Verpackung, nichts beschädigt.

Theodora

Das Produkt kam gut verpackt an.

Neue Bewertung

Warum Kunden uns wählen

🌿

Geprüfte Qualität

Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.

📦

Schnelle Lieferung

Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.

🔒

Sichere Bezahlung

Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.

🩺

Für Ihre Gesundheit

Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.

💬

Persönlicher Support

Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.

💰

Faire Preise

Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.