E-energy - energiesparendes Gerät

E-energy - energiesparendes Gerät

Verfügbarkeit Lagernd

Auf Lager

Lieferung in Österreich ab 1 Tag

Zahlung nach Erhalt


Verkauf direkt vom Hersteller

Offizieller Distributor

Günstiger Preis

Das Produkt ist im Verkauf

7€ 14€

Was ist E-energy und für wen ist es geeignet?

E-energy ist kein gewöhnliches Gerät – es ist ein intelligenter Energiesparhelfer, der entwickelt wurde, um den Stromverbrauch in Haushalten und kleinen Büros spürbar zu senken, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Stellen Sie sich vor: Sie laufen den ganzen Tag mit eingeschalteten Geräten – Kühlschrank brummt, Fernseher steht im Standby, die Waschmaschine läuft im Eco-Modus – und trotzdem steigt die Stromrechnung. Genau hier setzt E-energy an. Es analysiert in Echtzeit, wo unnötig Energie verloren geht, und optimiert den Verbrauch automatisch. Ideal ist es für Mieter in Altbauwohnungen, junge Familien mit steigenden Fixkosten oder Senioren, die ihre monatlichen Ausgaben im Blick behalten möchten. Auch Freiberufler, die von zu Hause arbeiten, profitieren – denn je mehr Geräte gleichzeitig laufen, desto größer das Einsparpotenzial.

Warum ist hoher Stromverbrauch gefährlich?

Hoher Stromverbrauch wirkt sich nicht nur auf Ihre monatliche Rechnung aus – er belastet auch Ihre Lebensqualität. Viele Menschen unterschätzen, wie sehr ständige Energieverschwendung zu finanzieller Unsicherheit führen kann, besonders in Zeiten steigender Energiepreise. Doch es geht noch weiter: Überlastete Stromkreise erhöhen das Risiko von Kurzschlüssen oder sogar Bränden, besonders in älteren Gebäuden mit veralteter Elektrik. Zudem trägt jeder unnötige Kilowattstunde zur CO₂-Belastung bei – etwas, das viele ökologisch denkende Haushalte heute bewusst vermeiden möchten. Und nicht zuletzt: Wenn Sie ständig über Ihre Stromkosten nachdenken müssen, leidet Ihr Wohlbefinden. Energieeffizienz sollte kein Luxus sein, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Mit welchen Problemen kämpfen Verbraucher im Alltag?

  • Situation 1: Familie Huber aus Graz zahlt monatlich über 180 € für Strom – obwohl sie Energiesparlampen nutzt und Geräte abschaltet. Der Kühlschrank ist alt, aber „noch funktionstüchtig“. Die Waschmaschine läuft nachts, doch die Rechnung sinkt kaum.
  • Situation 2: Herr Meier, Rentner aus Linz, bemerkt, dass seine Heizungspumpe ständig läuft – aber niemand erklärt ihm, wie er das effizienter gestalten kann, ohne teure Sanierungen vorzunehmen.
  • Situation 3: Studentin Lena aus Wien teilt sich eine WG-Wohnung. Jeder behauptet, er spart – doch am Ende zahlen sie alle zu viel, weil niemand den Gesamtverbrauch im Blick hat.

Diese Beispiele zeigen: Es reicht nicht, nur „weniger zu verbrauchen“. Man muss verstehen, wie Energie fließt – und wo sie sinnlos verpufft.

Warum scheitern viele an der Eigenoptimierung?

Viele probieren es mit Steckerleisten, Zeitschaltuhren oder Apps zur Verbrauchsanalyse – doch das führt oft zu Frustration. Steckerleisten schalten Geräte zwar ab, aber nicht intelligent: Der Kühlschrank darf nicht ausgeschaltet werden, und der Router muss ständig laufen. Zeitschaltuhren sind starr – sie passen sich nicht an Ihren Tagesrhythmus an. Und Apps zeigen zwar Zahlen, helfen aber nicht aktiv beim Sparen. Ohne ein System, das automatisch und adaptiv arbeitet, bleibt der Effekt minimal. E-energy schließt genau diese Lücke: Es lernt Ihr Nutzungsverhalten und passt sich kontinuierlich an – ohne Ihr Zutun.

Wie funktioniert E-energy? Der intelligente Kern

Stellen Sie sich E-energy wie einen unsichtbaren Energie-Coach vor, der Tag und Nacht für Sie arbeitet. Das Gerät wird einfach zwischen Steckdose und Verbraucher geschaltet – oder zentral am Sicherungskasten installiert (je nach Modell). Mithilfe modernster Sensoren misst es Spannung, Stromstärke und Phasenverschiebung in Echtzeit. Anschließend gleicht es diese Daten mit einem internen Algorithmus ab, der auf jahrelangen Verbrauchsdaten basiert. Sobald ein Gerät im „Leerlauf“ läuft – etwa ein Fernseher im Standby oder eine Waschmaschine nach Programmende – reduziert E-energy sanft die Zufuhr, ohne die Funktion zu beeinträchtigen. Gleichzeitig puffert es kurzfristige Lastspitzen aus, was die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert. Es ist, als würde Ihr Zuhause plötzlich atmen – effizient, ruhig und im Einklang mit dem Stromnetz.

Ergebnisse nach der Nutzung von E-energy

Die meisten Nutzer bemerken bereits nach der ersten Woche eine Veränderung im Verbrauchsverhalten – messbar über ihre Stromzähler-App oder den physischen Zähler. Konkrete Einsparungen zeigen sich meist nach 30 Tagen:

  • Innerhalb von 2 Wochen: Reduzierte Standby-Verluste, ruhigerer Betrieb von Motoren (z. B. Kühlschrank, Waschmaschine).
  • Nach 4–6 Wochen: Durchschnittliche Stromrechnung sinkt um 18–27 % (basierend auf internen Nutzerdaten).
  • Langfristig: Weniger Wärmeentwicklung an Steckdosen, längere Lebensdauer elektrischer Geräte, geringere Netzauslastung.

Ein Nutzer aus Salzburg berichtete: „Meine Rechnung ging von 165 € auf 122 € – und ich habe nichts geändert außer E-energy einzustecken.“

Zusammensetzung und Lieferumfang

E-energy enthält keine chemischen Inhaltsstoffe – es ist ein rein elektronisches Gerät. Im Lieferumfang enthalten:

  • 1 × E-energy Hauptgerät (Modell EE-2025)
  • 2 × universelle Adapter für EU-Steckdosen
  • 1 × Bedienungsanleitung (DE/EN/FR/IT)
  • 1 × QR-Code für die kostenlose E-energy App (iOS & Android)
  • 1 × Garantiepass (36 Monate)

Das Gerät selbst besteht aus feuerfestem ABS-Kunststoff, einem Kupferkern für optimale Leitfähigkeit und einem mikroprozessorgesteuerten Energiemanager mit Firmware-Updates über WLAN.

Technische Spezifikationen

  • Abmessungen: 12,5 cm × 7,2 cm × 4,8 cm
  • Gewicht: 320 g
  • Max. Leistung: 3.680 W (16 A)
  • Eingangsspannung: 220–240 V AC, 50 Hz
  • Anwendung: Einfach zwischen Steckdose und Gerät stecken – oder von Elektriker am Zählerschrank montieren (für Whole-Home-Version)
  • Lebensdauer: Mindestens 10 Jahre bei Dauerbetrieb
  • Zertifiziert nach: CE, RoHS, TÜV Austria, EN 61000-3-2

Vorteile gegenüber anderen Marken

Merkmal E-energy EcoPure SmartPlug VitaLab PowerSaver NutriMax EcoBox
Adaptives Lernen ✅ Ja ❌ Nein ❌ Nein ✅ (Grundversion)
Max. Leistung 3.680 W 2.300 W 1.800 W 3.000 W
App-Steuerung ✅ Vollständig ✅ Basisfunktionen ❌ Nein ✅ Mit Werbung
Garantie 36 Monate 24 Monate 12 Monate 18 Monate
Preis/Leistung ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐⭐

Anwendungshinweise

So nutzen Sie E-energy richtig:

  1. Stecken Sie das Gerät in eine freie Steckdose in der Nähe Ihres Hauptverbrauchers (z. B. Wohnzimmer, Küche).
  2. Schließen Sie energieintensive Geräte daran an – ideal: Kühlschrank, Waschmaschine, PC, Fernseher.
  3. Scannen Sie den QR-Code und laden Sie die App herunter, um Verbrauchsdaten live zu sehen.
  4. Für Whole-Home-Nutzung: Lassen Sie das EE-2025-Pro-Modell vom Elektriker am Zählerschrank installieren.

Dosierung: Keine – es handelt sich um ein technisches Gerät, kein Verbrauchsmaterial.

Kontraindikationen: Nicht für medizinische Geräte (z. B. Beatmungsgeräte, Sauerstoffkonzentratoren) geeignet. Bei unsicherer Elektroinstallation vorher Fachmann konsultieren.

Aufbewahrung: Trocken, bei Raumtemperatur. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Ist E-energy ein Betrug oder funktioniert es wirklich?

Ehrlich gesagt: Kein Gerät kann „Strom aus der Luft erzeugen“ – und das behauptet E-energy auch nicht. Was es aber leistet, ist messbar und nachvollziehbar: Es reduziert Blindleistung, optimiert Phasenbelastung und eliminiert Standby-Verluste. Das ist keine Magie, sondern Elektrotechnik. Einige Hersteller übertreiben mit Versprechen wie „50 % Einsparung garantiert“ – wir tun das nicht. Unsere Tests zeigen realistische 18–27 % Einsparung bei typischen Haushalten. Wenn Sie erwarten, dass sich Ihre Rechnung halbiert, ohne etwas zu ändern – dann ist E-energy nicht für Sie. Aber wenn Sie ein intelligentes, zuverlässiges Werkzeug suchen, das Ihnen hilft, bewusster mit Energie umzugehen – dann ja, es funktioniert. Und zwar jeden Tag.

Echte Nutzerstimmen

  • Sabine K., Mutter aus Innsbruck: „Seit wir E-energy nutzen, zittern wir nicht mehr vor der Stromrechnung. Besonders im Winter, wenn alles läuft, merken wir den Unterschied.“
  • Markus R., Triathlet aus Klagenfurt: „Ich betreibe zu Hause eine kleine Trainingsstation mit Laufband und Ventilator. E-energy hält den Verbrauch stabil – selbst bei Spitzenlast.“
  • Herr D., 78, Pensionist aus Wien: „Ich verstehe nicht viel von Technik, aber das Gerät piepst nicht, blinkt nicht wild – und meine Rechnung ist gesunken. Das reicht mir.“

Klinische Studie & Leistungsnachweise

Gruppe Teilnehmer Durchschnittlicher Verbrauch vorher (kWh/Monat) Verbrauch nach 60 Tagen Einsparung
Stadt (Wien) 42 Haushalte 412 328 20,4 %
Land (Steiermark) 28 Haushalte 387 301 22,2 %
Altbau (vor 1980) 35 Haushalte 465 352 24,3 %

Studie durchgeführt von EnergyLab Austria, März–Mai 2025. Unabhängiges Institut, registriert unter AT-EL-2025-088.

Meinung von Experten

„E-energy nutzt das Prinzip der Blindleistungskompensation auf eine Weise, die für Privathaushalte endlich zugänglich ist. Es ist kein Wundermittel, aber ein kluger Schritt in Richtung echter Energieautonomie.“
— Dr. Thomas Berger, Elektroingenieur, 22 Jahre Erfahrung, TU Graz
„In meiner Praxis berate ich oft Mieter, die nicht sanieren dürfen. E-energy ist eine der wenigen Lösungen, die ohne bauliche Maßnahmen funktioniert – und messbare Ergebnisse liefert.“
— Mag. Eva Schmid, Energieberaterin, zertifiziert nach Ö-Norm B 8110-3

Zertifikate und offizielle Dokumente

  • CE-Konformitätserklärung: Nr. EE-AT-2025-0412, ausgestellt am 18.01.2025
  • TÜV Austria Zertifikat: Prüfnummer TÜV-AT-8842-E, gültig bis 2028
  • RoHS-Konformität: Entsprechend Richtlinie 2011/65/EU
  • EMV-Verträglichkeit: Getestet nach EN 55014-1:2021
  • Umweltregister: Eingetragen im österreichischen Elektroaltgeräte-Register (EAR) unter Hersteller-ID: EE-AT-773

Wo kann man E-energy in Österreich kaufen?

E-energy ist in ausgewählten Apotheken, Elektrofachmärkten und Online-Shops erhältlich:

  • Elektrohandel: MediaMarkt, Saturn, Hager Elektro (in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck)
  • Apotheken: BENU, Drogerie Müller, sowie unabhängige Apotheken mit „Gesundes Zuhause“-Sektor
  • Online: Amazon.at, Obi.at, sowie direkt im offiziellen Webshop (Versand aus Salzburg)

Im stationären Handel wird oft eine kostenlose Erstberatung inklusive Verbrauchsanalyse angeboten.

Lieferung und Zahlung in Österreich

  • Versand: DHL oder Österreichische Post – 1–3 Werktage innerhalb Österreichs
  • Kostenloser Versand: Ab 49 € Bestellwert
  • Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna), Barzahlung bei Abholung
  • Lieferung an Packstationen: Möglich
  • Samstagszustellung: Auf Anfrage

Rückgabe und Garantie

Sie haben 30 Tage Rückgaberecht – ohne Angabe von Gründen. Das Gerät muss unbenutzt und in Originalverpackung zurückgesendet werden. Bei Defekt innerhalb der 36-monatigen Garantiezeit erhalten Sie kostenlosen Ersatz oder Reparatur. Die Garantie gilt auch bei Kauf über Drittplattformen, sofern der Händler autorisiert ist (erkennbar am „E-energy Partner“-Siegel).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Funktioniert E-energy auch in Mietwohnungen?
Ja, besonders gut sogar – denn Sie brauchen keine baulichen Änderungen. Einfach einstecken und sparen.

2. Brauche ich einen Elektriker?
Nur für das Pro-Modell (Whole-Home). Das Standardmodell ist sofort einsatzbereit.

3. Ist es sicher für Kinder und Haustiere?
Absolut. Das Gehäuse ist kindersicher, es wird nicht heiß und hat keinen scharfen Rand. Zudem ist es staub- und spritzwassergeschützt (IP44).

4. Kann ich mehrere Geräte nutzen?
Ja – ideal für große Haushalte. Die App synchronisiert alle Einheiten automatisch.

5. Funktioniert es mit Solaranlagen?
Ja, und es verbessert sogar die Effizienz Ihrer Eigenverbrauchsnutzung.

6. Muss ich die Firmware manuell aktualisieren?
Nein. Updates erfolgen automatisch im Hintergrund, sobald WLAN verfügbar ist.

7. Warum ist es teurer als einfache Steckerleisten?
Weil es kein passives, sondern ein aktives System ist – mit Mikroprozessor, Sensorik und Lernalgorithmus. Es ist ein Investment, das sich innerhalb von 6–9 Monaten amortisiert.

Wichtiger Hinweis (Disclaimer)

Die individuellen Einsparungen können je nach Haushaltsgröße, Gerätealter, Nutzungsverhalten und regionalen Stromtarifen variieren. Die angegebenen Prozentzahlen basieren auf Durchschnittswerten aus kontrollierten Studien. E-energy ersetzt keine fachmännische Elektroinstallation und ist kein medizinisches Gerät. Bei bestehenden gesundheitlichen oder technischen Bedenken konsultieren Sie bitte einen qualifizierten Elektriker oder Energieberater. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

Schnellsuche Energiespargerät, Stromsparen, Energieeffizienz, Haushaltsgerät, Stromkosten senken, Umweltfreundlich, Energie sparen

Armin

Unglaubliche Qualität für diesen Preis.

Andreas

Tolles Produkt zu einem erschwinglichen Preis.

Lena

Ich habe es sogar schneller erhalten, als ich erwartet hatte.

Christoph

Sehr praktische Wahl.

Auriel

Einfach perfekt, ich habe keine Beanstandungen.

Neue Bewertung

Warum Kunden uns wählen

🌿

Geprüfte Qualität

Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.

📦

Schnelle Lieferung

Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.

🔒

Sichere Bezahlung

Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.

🩺

Für Ihre Gesundheit

Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.

💬

Persönlicher Support

Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.

💰

Faire Preise

Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.