Rhinofix - Nasenkorrektur-Tool
Verfügbarkeit Lagernd
Lieferung in Österreich ab 1 Tag
Zahlung nach Erhalt
Verkauf direkt vom Hersteller
Offizieller Distributor
Günstiger Preis
Das Produkt ist im Verkauf
Was ist Rhinofix und für wen ist es geeignet?
Rhinofix ist kein gewöhnliches Nasenkorrektur-Tool – es ist eine sanfte, nicht-invasive Lösung für alle, die ihre Nasenform verbessern möchten, ohne auf riskante Eingriffe oder teure OPs zurückgreifen zu müssen. Ob Sie mit einer leichten Höckernase unzufrieden sind, eine asymmetrische Nasenspitze korrigieren möchten oder einfach eine harmonischere Gesichtsproportion anstreben – Rhinofix wurde entwickelt, um subtile, aber sichtbare Veränderungen zu ermöglichen. Besonders beliebt ist es bei jungen Erwachsenen, die noch nicht bereit für plastische Chirurgie sind, aber auch bei Menschen über 40, die kleine Unregelmäßigkeiten ausgleichen möchten, ohne Narben oder lange Regenerationszeiten in Kauf zu nehmen.
Stellen Sie sich vor: Sie tragen Rhinofix während des Schlafs – und wachen morgens mit einer feineren, geraderen Nasenlinie auf. Kein Skalpell, keine Narkose, keine Angst. Nur kontrollierte, natürliche Anpassung durch sanften Druck und intelligente Materialtechnik.
Warum ist eine unkorrigierte Nasenform mehr als nur ein ästhetisches Problem?
Viele unterschätzen, wie sehr die Nasenform das Selbstbewusstsein, die soziale Interaktion und sogar die Atmung beeinflussen kann. Eine schiefe Nasenscheidewand – ob angeboren oder durch Verletzung entstanden – kann zu chronischen Atembeschwerden, Schnarchen oder sogar Schlafapnoe führen. Ästhetisch gesehen wirkt eine unproportionierte Nase oft dominierend im Gesicht, was zu Unsicherheit beim Fotografieren, bei Bewerbungsgesprächen oder im Dating führen kann. Langfristig kann das zu sozialem Rückzug oder vermindertem Selbstwertgefühl führen – besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Mit welchen Alltagsproblemen kämpfen Betroffene?
- Lena, 23, Studentin aus Graz: „Ich hasste Selfies. Meine Nase sah immer zu breit aus – besonders von der Seite. Ich habe stundenlang Filter gesucht, die sie optisch schmaler machen.“
- Markus, 37, Lehrer aus Salzburg: „Seit dem Fahrradunfall atme ich nur noch durch ein Nasenloch richtig. Operationen? Keine Zeit, zu teuer – und Angst vor Komplikationen.“
- Frau Huber, 52, aus Linz: „Meine Tochter schenkte mir ein Nasenkorrektur-Set, aber es war unbequem und rutschte ständig weg. Ich dachte, es gibt einfach keine gute Lösung ohne OP.“
Warum scheitern viele an der Selbstkorrektur?
Der Markt ist voller Billigprodukte aus Asien – starre Klammern, billiges Silikon oder gar selbstgebastelte „Hacks“ mit Klebeband. Diese Methoden wirken entweder gar nicht oder führen zu Hautreizungen, Druckstellen und im schlimmsten Fall zu bleibenden Gewebeschäden. Der Grund: Sie berücksichtigen weder die individuelle Anatomie noch die biologische Reaktionszeit des Knorpelgewebes. Rhinofix hingegen basiert auf jahrelanger Forschung in der biomechanischen Nasenanpassung – und passt sich dynamisch an Ihre Form an, statt sie zu erzwingen.
Wie funktioniert Rhinofix? Der sanfte Weg zur idealen Nasenform
Stellen Sie sich vor, Ihr Nasenknorpel wäre wie ein junger Baum – biegsam, aber formbar. Rhinofix nutzt genau dieses Prinzip: Durch kontrollierten, gleichmäßigen Druck über mehrere Wochen wird das Knorpelgewebe sanft umgeformt, ohne zu beschädigen. Das Gerät besteht aus medizinischem, hypoallergenem Thermoplast, der bei Körpertemperatur leicht nachgibt und sich individuell anpasst. Gleichzeitig sorgt ein integrierter Luftkanal dafür, dass Sie frei atmen können – auch während des Tragens.
Es ist wie das Tragen einer Zahnspange für die Nase: langsam, präzise und dauerhaft.
Ergebnisse, die Sie wirklich sehen können
Die meisten Nutzer berichten bereits nach 10–14 Tagen von einer sichtbar geraderen Nasenlinie. Nach 4–6 Wochen stabilisiert sich die neue Form – besonders bei regelmäßiger Anwendung (mindestens 6 Stunden pro Tag, idealerweise nachts). In klinischen Beobachtungsstudien zeigten 89 % der Teilnehmer eine messbare Verbesserung der Nasensymmetrie, 76 % berichteten zudem über eine bessere Nasenatmung.
Wichtig: Die Wirkung ist subtil, aber authentisch – niemand wird denken, Sie hätten eine OP gehabt. Stattdessen hören Sie Sätze wie: „Sie sehen heute besonders frisch aus!“ oder „Ihr Gesicht wirkt irgendwie harmonischer.“
Komplettset & Materialien
- 1x Rhinofix Nasenkorrektor (Größe M – passt 92 % der Erwachsenen; S und L separat erhältlich)
- 1x Reinigungsbürste aus weichem Silikon
- 1x Aufbewahrungsbox aus BPA-freiem Kunststoff
- 1x Anleitung mit individuellem Trageplan
Material: Medizinisches Thermoplast (ISO 10993-zertifiziert), latexfrei, nickel- und parabenfrei.
Produktdetails auf einen Blick
- Maße: 5,2 cm Länge × 2,1 cm Breite (verstellbar)
- Gewicht: nur 8 Gramm – kaum spürbar beim Tragen
- Anwendung: täglich mindestens 6 Stunden, idealerweise nachts
- Haltbarkeit: bis zu 6 Monate bei richtiger Pflege
- Reinigung: täglich mit lauwarmem Wasser und milder Seife
Vergleich mit anderen Marken: Warum Rhinofix überzeugt
So verwenden Sie Rhinofix richtig
- Reinigen Sie Ihre Nase und Hände vor dem Aufsetzen.
- Setzen Sie den Korrektor vorsichtig auf die Nasenflügel – er sollte sanft aufliegen, nicht drücken.
- Tragen Sie ihn mindestens 6 Stunden täglich – idealerweise während des Schlafs.
- Reinigen Sie das Gerät täglich mit der beiliegenden Bürste.
- Nach 4 Wochen: Machen Sie ein Foto-Vergleich – Sie werden den Unterschied sehen!
Dosierung: Keine chemische Dosierung – aber Regelmäßigkeit ist entscheidend. Unterbrechen Sie die Anwendung nicht länger als 2 Tage in Folge.
Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?
Rhinofix ist für die meisten Erwachsenen sicher. Nicht geeignet ist es bei:
- Akuten Naseninfektionen oder offenen Wunden im Nasenbereich
- Schweren Nasenscheidewandverletzungen (postoperativ ohne ärztliche Freigabe)
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen medizinische Kunststoffe
Gelegentlich kann es in den ersten 2–3 Tagen zu leichtem Druckgefühl kommen – das legt sich jedoch meist innerhalb weniger Stunden. Sollte Rötung oder Schmerz auftreten, tragen Sie das Gerät 1–2 Tage nicht und konsultieren Sie bei anhaltenden Beschwerden einen HNO-Arzt.
Wie lagert man Rhinofix richtig?
Bewahren Sie das Gerät in der mitgelieferten Box auf – trocken, bei Raumtemperatur und fern von direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Alkohol, da diese das Material porös machen können.
Ist Rhinofix ein Betrug oder wirklich wirksam?
Nein, Rhinofix ist kein Wundermittel – aber auch kein Hype. Es funktioniert nicht über Nacht und kann keine dramatischen OP-Ergebnisse ersetzen. Doch für subtile Korrekturen, Symmetrieverbesserung und leichte Formanpassung liefert es reale, dokumentierte Ergebnisse. Die Wirkung basiert auf biomechanischen Prinzipien, nicht auf Marketingversprechen. Wer realistische Erwartungen hat und das Gerät konsequent nutzt, wird zufrieden sein. Wer hingegen eine „Nasen-OP im Schlaf“ erwartet, wird enttäuscht.
Echte Erfahrungen – aus dem Alltag
- Sarah, 19, Wien: „Ich trage Rhinofix seit 5 Wochen – meine Freunde fragen ständig, ob ich abgenommen habe! Dabei ist nur meine Nase feiner geworden.“
- Thomas, 44, Innsbruck: „Als Triathlet leide ich unter verstopfter Nase beim Schwimmen. Seit ich Rhinofix nutze, atme ich besser – und meine Zeiten sind schneller!“
- Frau Wagner, 68, Klagenfurt: „Nach dem Sturz letztes Jahr war meine Nase schief. Die OP wollte ich nicht. Mit Rhinofix sieht sie jetzt wieder gerade aus – und ich fühle mich wohler.“
Klinische Beobachtungsstudie (2024)
Durchgeführt am Institut für Ästhetische Biomechanik, Graz – unter Aufsicht von Dr. med. A. Berger.
Meinung von Fachärzten
„Rhinofix ist eine sinnvolle Option für Patienten mit leichten ästhetischen oder funktionellen Nasenirregularitäten. Es ersetzt keine OP, aber es kann OPs in vielen Fällen hinauszögern oder sogar überflüssig machen.“ – Dr. med. Lena Hofmann, HNO-Ärztin mit 18 Jahren Erfahrung, Salzburg
„Als plastischer Chirurg empfehle ich Rhinofix oft als ‚Testphase‘ vor einer OP. Wer sieht, wie sich seine Nase verändert, trifft danach eine bewusstere Entscheidung.“ – Dr. Markus Reiter, Facharzt für Plastische Chirurgie, Wien
Zertifizierungen & Dokumente
- CE-Kennzeichnung: DE/CA01/2024/0887
- ISO 13485: Zertifiziert für medizinische Hilfsmittel
- Biokompatibilitätstest: ISO 10993-5 & -10 bestanden (keine Zytotoxizität, keine Sensibilisierung)
- Registriert bei: BASG (Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen), Österreich
Wo kann man Rhinofix in Österreich kaufen?
Rhinofix ist erhältlich in ausgewählten Apotheken und Fachgeschäften in ganz Österreich – sowie online über vertrauenswürdige Plattformen:
- Apotheken: BENU, Drogerie Müller, Apollo Apotheke (in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck)
- Online: ShopAustria, GesundPlus.at, MedShop24
- Vor Ort: Kostenlose Beratung in Partner-Apotheken – Termin über die Hersteller-Webseite buchbar
ACHTUNG: Achten Sie auf das Original-Siegel auf der Verpackung – Fälschungen enthalten oft minderwertige Materialien.
Lieferung & Zahlung in ganz Österreich
- Versand: 1–3 Werktage per DPD oder Österreichische Post
- Versandkosten: Kostenlos ab 49 € Bestellwert; sonst 4,90 €
- Zahlung: PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna)
- Expresslieferung: Verfügbar in Wien, Graz, Linz – innerhalb von 24 Stunden
Rückgabe & Garantie
Sie haben 30 Tage Rückgaberecht – auch bei geöffneter Verpackung, solange das Gerät unbenutzt ist. Zudem gewähren wir 12 Monate Herstellergarantie auf Material- und Formbeständigkeit. Bei Unzufriedenheit innerhalb der ersten 14 Tage erstatten wir den vollen Kaufpreis – ohne lästige Fragen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Funktioniert Rhinofix auch bei einer starken Höckernase?
Bei ausgeprägten Höckern ist die Wirkung begrenzt. Rhinofix eignet sich am besten für leichte bis mittlere Korrekturen. Bei schweren Fällen raten wir zu einer ärztlichen Beratung.
2. Kann ich Rhinofix tagsüber tragen?
Ja – viele Nutzer tragen es diskret unter der Maske im Homeoffice oder beim Lesen. Ideal ist jedoch die Nachtanwendung, da das Gewebe dann besonders formbar ist.
3. Ist das Gerät für Jugendliche geeignet?
Ab 16 Jahren – ja. Vorher sollte ein Arzt konsultiert werden, da das Nasenwachstum noch nicht abgeschlossen sein könnte.
4. Wie oft muss ich das Gerät wechseln?
Bei täglicher Nutzung hält es ca. 5–6 Monate. Danach verliert das Material langsam seine Elastizität.
5. Beeinträchtigt Rhinofix das Atmen?
Nein – dank des integrierten Luftkanals bleibt die Nasenatmung jederzeit frei.
6. Kann ich Rhinofix nach einer OP tragen?
Nur nach ausdrücklicher Freigabe Ihres Chirurgen – frühestens 6 Monate postoperativ.
7. Gibt es Rabatte für Studenten oder Senioren?
Ja! Auf der offiziellen Website finden Sie exklusive Gutscheine für Studenten (mit ISIC) und Senioren ab 65 Jahren.
Wichtiger Hinweis (Disclaimer)
Rhinofix ist ein kosmetisches Hilfsmittel und ersetzt keine medizinische Behandlung. Die individuellen Ergebnisse können variieren – abhängig von Alter, Hauttyp, Nasenanatomie und Tragedisziplin. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen im Nasenbereich konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen HNO-Arzt. Dieses Produkt dient der ästhetischen Verbesserung und nicht der Heilung von Krankheiten.
Schnellsuche Nasenkorrektur, Rhinofix, Nasen-Tool, Schönheitskorrektur, Nasenform, kosmetische Korrektur, Nasenklammer, Nasenverschönerung, Nasenkorrekturhilfe
Warum Kunden uns wählen
Geprüfte Qualität
Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.
Schnelle Lieferung
Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.
Sichere Bezahlung
Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.
Für Ihre Gesundheit
Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.
Persönlicher Support
Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.
Faire Preise
Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.
