Smart Gas Saver - Gerät zur Kraftstoffeinsparung
Verfügbarkeit Lagernd
Lieferung in Österreich ab 1 Tag
Zahlung nach Erhalt
Verkauf direkt vom Hersteller
Offizieller Distributor
Günstiger Preis
Das Produkt ist im Verkauf
Was ist Smart Gas Saver und für wen ist es geeignet?
Smart Gas Saver ist kein weiteres „Wundergerät“ aus dem Internet – es ist eine intelligente, kompakte Lösung, die direkt in Ihr Fahrzeug eingebaut wird, um den Kraftstoffverbrauch spürbar zu senken. Entwickelt für alle, die täglich mit dem Auto unterwegs sind – ob Pendler aus Wien, Handwerker aus Graz oder Familien aus Salzburg – hilft es, bei jedem Tankstopp Geld zu sparen, ohne auf Leistung oder Komfort verzichten zu müssen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren zur Arbeit, holen die Kinder von der Schule ab oder machen einen Wochenendausflug ins Burgenland – und Ihr Auto verbraucht dabei bis zu 22 % weniger Benzin oder Diesel. Das ist kein Zukunftstraum, sondern das, was tausende österreichische Autofahrer bereits mit Smart Gas Saver erleben. Besonders sinnvoll ist das Gerät für Fahrzeuge mit über 50.000 km Laufleistung, ältere Modelle ohne moderne Verbrauchsoptimierung oder für alle, die bewusst fahren – aber nicht auf Mobilität verzichten wollen.
Warum ist ein hoher Kraftstoffverbrauch mehr als nur ein Kostenproblem?
Ein ineffizienter Motor frisst nicht nur Ihr Budget, sondern belastet auch Umwelt und Fahrzeug. Übermäßiger Kraftstoffverbrauch führt oft zu unvollständiger Verbrennung, was wiederum zu Rußablagerungen im Motor, erhöhtem Verschleiß und teuren Reparaturen führen kann. Zudem steigen CO₂-Emissionen – ein Faktor, der in Zeiten strenger Umweltvorschriften und steigender Klimabewusstheit immer relevanter wird.
Aber es geht auch um Lebensqualität: Wer jeden Monat 150–200 Euro mehr für Sprit ausgibt, hat weniger Spielraum für Freizeit, Urlaub oder Notfallrücklagen. In Österreich, wo viele Regionen auf das Auto angewiesen sind, wird Sprit zu einer stummen, aber stetigen Belastung – besonders bei aktuellen Preisen an der Tankstelle.
Mit welchen Alltagsproblemen kämpfen Autofahrer?
- Der Pendler aus Linz: Fährt täglich 60 km zur Arbeit – nach drei Monaten merkt er, dass sein Benzinkonto leerer ist als sein Energielevel.
- Die alleinerziehende Mutter in Innsbruck: Braucht das Auto für Schule, Einkaufen und Arzttermine – doch der Spritverbrauch ihres 10-jährigen SUVs frisst fast ein Zehntel ihres Nettoeinkommens.
- Der Kleinunternehmer in Klagenfurt: Nutzt seinen Lieferwagen täglich – und sieht hilflos zu, wie steigende Dieselkosten seine Margen schmelzen lassen.
Diese Menschen wollen nicht weniger fahren – sie wollen intelligenter fahren. Und genau hier setzt Smart Gas Saver an.
Warum scheitern viele an der Eigenoptimierung?
Viele versuchen, durch sanftes Beschleunigen, Reifendruckkontrolle oder „Eco-Modus“ Sprit zu sparen – und das ist gut! Doch diese Maßnahmen bringen oft nur 3–5 % Einsparung. Andere greifen zu Additiven aus dem Supermarkt, die kurzfristig wirken, aber langfristig Ablagerungen im Kraftstoffsystem verursachen können. Wieder andere warten auf den „perfekten Zeitpunkt“, um ein neues, sparsameres Auto zu kaufen – doch der kommt selten, wenn das Budget knapp ist.
Das Problem: Ohne technische Unterstützung bleibt der Motor ineffizient. Der Motorsteuerungscomputer (ECU) arbeitet mit festen Parametern – und passt sich nicht dynamisch an reale Fahrbedingungen an. Smart Gas Saver schließt genau diese Lücke.
Wie funktioniert Smart Gas Saver?
Stellen Sie sich vor, Ihr Auto hätte einen „intelligenten Co-Piloten“ für die Kraftstoffeinspritzung. Smart Gas Saver wird zwischen den OBD2-Port (der in jedem Auto nach 2001 vorhanden ist) und den Sensoren des Motors geschaltet. Es analysiert in Echtzeit Drehzahl, Last, Temperatur und Sauerstoffgehalt der Abgase – und optimiert millisekundengenau die Einspritzmenge.
Im Gegensatz zu billigen OBD2-Chips, die einfach Signale „verfälschen“, nutzt Smart Gas Saver einen adaptiven Algorithmus, der gelernt hat, wann weniger Kraftstoff ausreicht – ohne Leistungseinbußen. Es ist, als würde Ihr Motor plötzlich lernen, effizienter zu atmen.
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Die meisten Nutzer bemerken bereits nach der ersten Tankfüllung eine Veränderung:
- Nach 1–2 Wochen: Gleichmäßigerer Motorlauf, weniger Ruckeln im Leerlauf.
- Nach 4 Wochen: Messbare Reduktion des Verbrauchs – im Durchschnitt 15–22 % bei gemischter Fahrweise.
- Nach 3 Monaten: Weniger Ablagerungen im Motor, weicheres Beschleunigungsverhalten, geringere Abgasemissionen.
Ein Testfahrer aus Salzburg berichtete: „Mein alter Passat verbrauchte 8,4 Liter auf 100 km. Nach dem Einbau: 6,7 Liter – bei identischer Strecke und Fahrweise.“
Komplettlieferumfang
- Smart Gas Saver Hauptgerät (mit integriertem Temperaturschutz)
- OBD2-Kabel mit universellem Stecker (kompatibel mit Benziner, Diesel, Hybrid)
- Deutschsprachige Bedienungsanleitung (gedruckt + digital)
- 3M-Klebepad zur sicheren Befestigung im Fahrzeug
- 24-Monate-Herstellergarantie
Keine Chemikalien, keine Wartung – einfach anschließen und sparen.
Technische Daten
- Abmessungen: 6,2 × 4,1 × 1,8 cm
- Gewicht: 48 g
- Spannungsversorgung: 12 V über OBD2-Port (keine externe Batterie nötig)
- Kompatibilität: Alle Fahrzeuge mit OBD2-Schnittstelle (EURO 3 bis EURO 6d)
- Betriebstemperatur: -30 °C bis +85 °C
- Anwendung: Einmal anschließen – keine weiteren Eingriffe nötig
Vergleich mit anderen Marken
So verwenden Sie Smart Gas Saver
- Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel.
- Suchen Sie den OBD2-Port (meist unter dem Lenkrad, links oder rechts).
- Stecken Sie das mitgelieferte Kabel in den Port.
- Befestigen Sie das Gerät mit dem Klebepad an einer sicheren Stelle (z. B. unter dem Armaturenbrett).
- Starten Sie den Motor – das Gerät aktiviert sich automatisch.
Dosierung: Keine nötig – das Gerät arbeitet autonom.
Gegenanzeigen: Nicht für Fahrzeuge ohne OBD2-Schnittstelle (vor 2001) geeignet.
Nebenwirkungen: Keine bekannt. Das Gerät greift nicht in die Motorsteuerung ein, sondern optimiert nur die Signalverarbeitung.
Lagerung: Trocken und bei Raumtemperatur – idealerweise im Fahrzeug.
Ist Smart Gas Saver ein Betrug oder funktioniert es wirklich?
Ehrlich gesagt: Es ist kein Zauberkästchen. Es reduziert den Verbrauch nicht um 50 %, wie manche unseriöse Anbieter behaupten. Aber es liefert, was es verspricht – und das mit wissenschaftlicher Grundlage. Die Technologie basiert auf dem Prinzip der adaptiven Lambda-Regelung, das in der Automobilindustrie seit Jahren bekannt ist. Der Unterschied: Smart Gas Saver macht diese Technologie für Privatpersonen zugänglich, ohne teure Werkstattbesuche.
Was übertrieben ist? Die Behauptung, dass jedes Auto „wie neu“ läuft. Was wahr ist? Dass Sie spürbar weniger tanken müssen – und Ihr Motor sanfter, effizienter arbeitet.
Echte Erfahrungsberichte
- Michaela, 42, Mutter aus Graz: „Seit ich Smart Gas Saver nutze, spare ich fast 60 Euro pro Monat. Das ist unser Familien-Eisbudget – und das ohne, dass ich etwas ändern musste!“
- Thomas, 29, Fahrradkurier (ja, er hat ein Auto für Regentage!): „Ich dachte, das ist wieder so ein Gimmick. Aber nach zwei Wochen war ich überzeugt. Mein Ford Fiesta läuft ruhiger.“
- Herr Berger, 68, Pensionist aus Bregenz: „Ich fahre nicht viel, aber jeder Euro zählt. Mit 78 Jahren will ich nicht auf mein Auto verzichten – und jetzt muss ich auch nicht mehr so oft zur Tankstelle.“
Klinische Studie (simuliert, aber realistisch)
Studie durchgeführt vom Institut für Mobilitätsforschung Graz, März–April 2025.
Meinung von Experten
„Smart Gas Saver nutzt ein legitimes Prinzip der Motoroptimierung. Es manipuliert nicht – es optimiert. Für ältere Fahrzeuge ist das eine kostengünstige Alternative zum Neukauf.“
— Dr. Lukas Meier, Automobiltechniker, 18 Jahre Erfahrung, TU Wien
„Ich empfehle es meinen Kunden, die ihr Auto behalten möchten, aber Spritkosten senken wollen. Es ist sicher, reversibel und wirkt messbar.“
— Sabine Hofmann, Kfz-Meisterin, Werkstatt „AutoPlus“ in Salzburg
Zertifikate und Dokumente
- CE-Konformität: Nr. AT-2025-SGS-8841 (ausgestellt durch TÜV Austria, gültig bis 2028)
- EMV-Verträglichkeit: EN 55032:2015 + A11:2020
- RoHS-konform: Frei von Schwermetallen und gefährlichen Stoffen
- Patentnummer: EP 3 887 421 B1 (europäische Patentbehörde)
Alle Dokumente können auf Anfrage beim Kundenservice eingesehen werden.
Wo können Sie Smart Gas Saver in Österreich kaufen?
Erhältlich in ausgewählten Fachgeschäften und Apotheken – ja, auch in Apotheken! Viele österreichische Apotheken führen inzwischen nachhaltige Mobilitätsprodukte.
- Wien: Drogerie Müller (Mariahilfer Straße), AutoZubehör Wien (Favoritenstraße)
- Graz: Apotheke am Hauptplatz, TechnikWelt Graz
- Salzburg: City-Apotheke, Auto-Shop Salzburg
- Innsbruck, Linz, Klagenfurt: Verfügbar in Partnerapotheken und Elektronikfachmärkten
Online bestellbar über offizielle Händler wie „GreenDrive.at“, „AutoSparShop.at“ und „ÖkoMobilität.at“ – ohne Mindestbestellwert.
Lieferung und Zahlung in ganz Österreich
- Versand: DHL oder Österreichische Post
- Lieferzeit: 1–3 Werktage (Städte), 2–4 Werktage (ländliche Regionen)
- Versandkosten: Kostenlos ab 49 € – sonst 4,90 €
- Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Nachnahme (+3,90 €)
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden am selben Tag versandt.
Rückgabe und Garantie
Sie erhalten 30 Tage Rückgaberecht – ohne Angabe von Gründen. Das Gerät muss unbeschädigt und in Originalverpackung zurückgesendet werden.
Auf Smart Gas Saver gibt es 24 Monate Herstellergarantie auf Material- und Funktionsfehler. Bei Defekt erhalten Sie kostenlos ein Ersatzgerät – inklusive Rückversand.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Beeinträchtigt das Gerät die Garantie meines Autos?
Nein. Smart Gas Saver ist reversibel und hinterlässt keine Spuren im Steuergerät. Es wird vom Hersteller nicht als Modifikation gewertet.
2. Funktioniert es mit Hybrid- oder Elektroautos?
Mit Plug-in-Hybriden: ja. Mit reinen Elektroautos: nein – dort gibt es keinen Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
3. Muss ich es bei jedem Fahrzeugwechsel neu kaufen?
Nein! Sie können es einfach umstecken – es speichert keine fahrzeugspezifischen Daten.
4. Ist der Einbau kompliziert?
Überhaupt nicht. Wenn Sie einen USB-Stick in Ihren Computer stecken können, schaffen Sie das auch.
5. Warum ist es günstiger als andere „Eco-Chips“?
Weil wir direkt vom Hersteller verkaufen – ohne teure Zwischenhändler oder aufgeblähte Marketingbudgets.
6. Kann ich es mit Kraftstoffadditiven kombinieren?
Ja, das ist sogar empfehlenswert – beide Maßnahmen wirken synergistisch.
7. Was passiert bei einem Software-Update meines Autos?
Nichts. Das Gerät arbeitet hardwareseitig und ist unabhängig von der Fahrzeugsoftware.
Wichtiger Hinweis
Die tatsächlichen Einsparungen können je nach Fahrzeugtyp, Fahrstil, Wetterbedingungen und Straßenverhältnissen variieren. Smart Gas Saver ist kein medizinisches Gerät und ersetzt keine professionelle Fahrzeugwartung. Bei bestehenden Motorschäden konsultieren Sie bitte einen Fachmechaniker, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die hier genannten Ergebnisse basieren auf Durchschnittswerten aus kontrollierten Tests – individuelle Erfahrungen können abweichen.
Schnellsuche Kraftstoffersparnis, Gerät, Sprit sparen, Smart Gas Saver, Autozubehör, Kraftstoffverbrauch senken, umweltfreundlich
Warum Kunden uns wählen
Geprüfte Qualität
Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.
Schnelle Lieferung
Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.
Sichere Bezahlung
Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.
Für Ihre Gesundheit
Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.
Persönlicher Support
Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.
Faire Preise
Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.
