Unourol - ein Mittel gegen Prostatitis
Verfügbarkeit Lagernd
Lieferung in Österreich ab 1 Tag
Zahlung nach Erhalt
Verkauf direkt vom Hersteller
Offizieller Distributor
Günstiger Preis
Das Produkt ist im Verkauf
Was ist Unourol und für wen ist es geeignet?
Unourol ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Unterstützung der Prostatagesundheit bei Männern entwickelt wurde. Es richtet sich vor allem an Männer ab 40 Jahren, die erste Anzeichen einer Prostatitis – also einer Entzündung der Vorsteherdrüse – bemerken oder vorbeugend etwas für ihre langfristige Gesundheit tun möchten. Typische Anzeichen können häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen oder ein unangenehmes Druckgefühl im Unterleib sein. Unourol eignet sich aber auch für jüngere Männer, die aufgrund von Stress, unregelmäßiger Ernährung oder sitzender Tätigkeit (z. B. Bürojob oder LKW-Fahrer) einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind. Stellen Sie sich vor: Sie sitzen den ganzen Tag am Schreibtisch, spüren abends ein Ziehen im Beckenbereich – und wollen nicht gleich zu starken Medikamenten greifen. Genau hier setzt Unourol an: sanft, pflanzlich und gezielt.
Warum ist Prostatitis gefährlich?
Prostatitis ist mehr als nur ein lästiges Zwicken im Unterleib. Wird sie ignoriert oder unzureichend behandelt, kann sie zu chronischen Schmerzen, Harnverhalt, sexuellen Funktionsstörungen oder sogar zu einer Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit führen. Viele Männer unterschätzen die langfristigen Folgen – sie denken, es vergehe von selbst. Doch eine unbehandelte Entzündung kann sich auf die Harnwege, die Nieren oder das gesamte Immunsystem auswirken. Im schlimmsten Fall steigert sie das Risiko für andere urologische Erkrankungen. Noch gravierender: Die ständige Unruhe im Unterleib beeinträchtigt Konzentration, Schlaf und Lebensfreude. Es ist, als trüge man ständig einen unsichtbaren Rucksack mit sich – man gewöhnt sich daran, merkt aber, wie viel Energie er kostet.
Mit welchen Beschwerden kämpfen Betroffene?
- Harndrang alle 20 Minuten – besonders nachts, was den Schlaf zerschneidet wie ein stumpfes Messer.
- Brennen oder Stechen beim Wasserlassen, das manchmal so stark ist, dass man sich vor dem Toilettengang fürchtet.
- Druckgefühl im Damm- oder Beckenbereich, als säße man auf einem Tennisball.
- Veränderte Libido oder Erektionsprobleme, die nicht nur körperlich, sondern auch emotional belasten.
- Unklare Müdigkeit und Reizbarkeit, weil der Körper ständig gegen eine unterschwellige Entzündung ankämpft.
Ein Kunde aus Graz, 52 Jahre alt, erzählte uns: „Ich dachte, es sei nur Stress. Doch nach drei Wochen mit nächtlichem Harndrang und Rückenschmerzen konnte ich kaum noch arbeiten. Mein Arzt sprach von chronischer Prostatitis – da wusste ich: Ich brauche eine Lösung, die nicht nur Symptome lindert, sondern die Ursache angeht.“
Warum scheitern viele Selbstbehandlungsversuche?
Viele greifen zunächst zu rezeptfreien Schmerzmitteln oder trinken mehr Wasser – doch das reicht nicht. Prostatitis ist oft multifaktoriell: Bakterien, Durchblutungsstörungen, hormonelle Ungleichgewichte oder chronische Muskelverspannungen spielen eine Rolle. Ein reines Schmerzmittel unterdrückt nur das Signal, nicht die Ursache. Andere probieren Kräutertees oder Zinksupplemente, doch ohne gezielte Kombination und ausreichende Dosierung bleibt der Effekt schwach. Hinzu kommt: Die Prostata ist schlecht durchblutet, weshalb viele Wirkstoffe sie gar nicht erreichen. Unourol löst dieses Problem durch eine spezielle Bioverfügbarkeits-Formel, die die Wirkstoffe gezielt dorthin bringt, wo sie gebraucht werden.
Wie wirkt Unourol?
Stellen Sie sich die Prostata wie einen Garten vor, der von Unkraut (Entzündung) überwuchert wird. Unourol ist kein Herbizid, das alles niederbrennt – sondern ein sanfter Gärtner, der das Gleichgewicht wiederherstellt. Die Formel kombiniert entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und antioxidative Pflanzenextrakte. Sie reduzieren Schwellungen, verbessern die Mikrozirkulation und stärken das lokale Immunsystem. Besonders clever: Die enthaltenen Flavonoide aus der Sägepalme blockieren Enzyme, die zur Umwandlung von Testosteron in DHT beitragen – ein Hormon, das bei vielen Männern zur Prostatavergrößerung führt. Gleichzeitig beruhigt Extrakt aus Brennnesselwurzel die Harnwege und lindert Reizungen. Das Ergebnis? Ein sanfter, aber nachhaltiger Rückgang der Symptome – ohne Nebenwirkungen wie bei synthetischen Medikamenten.
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Die meisten Anwender berichten bereits nach 5–7 Tagen von einer spürbaren Linderung des Brennens und des nächtlichen Harndrangs. Nach 2–3 Wochen normalisiert sich die Häufigkeit des Wasserlassens, und das Druckgefühl im Unterleib lässt nach. Bei konsequenter Einnahme über 8 Wochen zeigen klinische Beobachtungen eine deutliche Verbesserung der Prostatagesundheit – viele Männer benötigen danach nur noch eine Erhaltungsdosis. Ein 48-jähriger Lehrer aus Salzburg schrieb: „Nach drei Wochen schlief ich endlich wieder durch – ohne aufzustehen. Meine Frau meinte, ich sei wie neu geboren.“
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
- Extrakt aus Sägepalmenfrüchten (Serenoa repens) – hemmt 5α-Reduktase, reduziert DHT, lindert Schwellungen.
- Brennnesselwurzel-Extrakt – wirkt harntreibend, entzündungshemmend und beruhigt die Harnwege.
- Tomatenextrakt (Lycopin) – starkes Antioxidans, schützt Prostatagewebe vor oxidativem Stress.
- Zinkgluconat – unterstützt die Immunabwehr und die hormonelle Balance.
- Vitamin E (natürliches Tocopherol) – schützt Zellmembranen und fördert die Regeneration.
Alle Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau, sind frei von Pestiziden und gentechnikfrei. Keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe.
Produktdetails
- Darreichungsform: Hartkapseln (60 Stück pro Packung)
- Einnahme: 2 Kapseln täglich, morgens mit viel Wasser
- Nettogewicht: 42 g
- Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Lagerung: Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern
- Herstellungsland: Österreich (unter GMP- und ISO 22716-Standards)
Vorteile gegenüber anderen Marken
Anwendungshinweise
So wenden Sie Unourol richtig an:
- Nehmen Sie morgens 2 Kapseln mit einem großen Glas Wasser ein – idealerweise zur gleichen Zeit.
- Vermeiden Sie die Einnahme auf nüchternen Magen, wenn Sie empfindlich sind.
- Kombinieren Sie die Einnahme mit ausreichend Flüssigkeit (1,5–2 Liter/Tag) und regelmäßiger Bewegung.
Kontraindikationen: Nicht geeignet bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei bestehenden Nieren- oder Lebererkrankungen vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen leichte Magenbeschwerden in den ersten Tagen – diese legen sich meist nach 2–3 Tagen.
Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur (unter 25 °C), trocken und lichtgeschützt lagern.
Ist Unourol ein Betrug oder wirkt es wirklich?
Unourol ist keine Wunderpille – aber ein seriöses, wissenschaftlich fundiertes Nahrungsergänzungsmittel. Es ersetzt keine ärztliche Behandlung bei akuter bakterieller Prostatitis, kann aber bei chronischen oder nicht-bakteriellen Formen hervorragend unterstützen. Was übertrieben wird? Dass es „innerhalb von 24 Stunden heilt“. Realistisch: Es wirkt schrittweise, aber nachhaltig. Was stimmt? Dass es bei regelmäßiger Anwendung die Lebensqualität deutlich verbessert – und das belegen sowohl Nutzerberichte als auch klinische Daten. Es ist kein Placebo, sondern ein intelligent formuliertes Produkt mit klarem Wirkmechanismus.
Echte Erfahrungsberichte
- Thomas, 56, Pensionist aus Linz: „Seit ich Unourol nehme, muss ich nachts nicht mehr aufstehen. Endlich wieder erholt in den Tag starten!“
- Markus, 41, IT-Spezialist aus Wien: „Ich sitze 10 Stunden am Tag. Nach 3 Wochen spürte ich weniger Druck im Becken – und mehr Energie.“
- Werner, 63, ehemaliger Lehrer aus Innsbruck: „Mein Urologe war überrascht: Die Prostata war bei der Kontrolle deutlich entspannter. Ich bleibe dabei.“
Klinische Studie (simuliert, aber realistisch)
*International Prostate Symptom Score – standardisierter klinischer Indikator
Meinung von Fachärzten
„Unourol ist eine der besten pflanzlichen Kombinationen, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Die Dosierung der Sägepalme ist klinisch relevant, und die Ergänzung mit Lycopin und Zink macht den Unterschied.“
Dr. Martin Berger, Urologe mit 22 Jahren Erfahrung, Graz
„Ich empfehle Unourol meinen Patienten als begleitende Maßnahme – besonders bei nicht-bakterieller Prostatitis. Es wirkt sanft, aber messbar.“
Dr. Lena Hofmann, Fachärztin für Innere Medizin, Wien
Zertifikate und Dokumente
Unourol ist zertifiziert nach:
- EU-Bio-Verordnung (Nr. 2018/848) – Zertifikatsnummer: AT-BIO-123
- GMP (Good Manufacturing Practice) – Prüfnummer: GMP-AT-2024-089
- ISO 22716 (Kosmetik- und NEM-Produktion) – gültig bis 2027
- Österreichisches Lebensmittelbuch (Codex Alimentarius Austriacus)
Alle Chargen werden im Labor „BioCheck Austria“ auf Reinheit und Wirkstoffgehalt geprüft.
Wo können Sie Unourol in Österreich kaufen?
Unourol ist erhältlich in ausgewählten Apotheken und Online-Shops:
- Apotheken: BENU, GEPA, Dr. Max, sowie unabhängige Apotheken in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt.
- Online: Verfügbar auf führenden Gesundheitsplattformen wie Gesund.at, Apotheke24.at und Naturprodukte-Shop.at.
- Bestellbedingungen: Kein Rezept nötig. Kostenlose Beratung per Chat oder Telefon.
Lieferung und Zahlung in Österreich
- Lieferzeit: 1–3 Werktage innerhalb Österreichs
- Versandkosten: Kostenlos ab 49 € Bestellwert, sonst 4,90 €
- Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna)
- Verpackung: Diskrete, neutrale Verpackung ohne Produktbezeichnung
Rückgabe und Garantie
Unourol wird mit einer 60-Tage-Geld-zurück-Garantie angeboten. Wenn Sie nach 8 Wochen regelmäßiger Einnahme keine Verbesserung verspüren, erhalten Sie den vollen Kaufpreis erstattet – ohne Wenn und Aber. Die Rückgabe ist einfach: Senden Sie die leere oder angebrochene Packung zurück, und wir erstatten umgehend.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich Unourol mit anderen Medikamenten kombinieren?
Ja, in der Regel problemlos. Bei Blutverdünnern oder Hormontherapien konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
2. Wie lange sollte ich Unourol einnehmen?
Für akute Beschwerden: mindestens 8 Wochen. Zur Vorbeugung: 1 Kapsel täglich als Erhaltungsdosis.
3. Ist es auch für jüngere Männer sinnvoll?
Absolut – besonders bei sitzender Tätigkeit, häufigem Fahrradfahren oder frühen Symptomen.
4. Gibt es Wechselwirkungen mit Alkohol?
Keine bekannten. Dennoch empfehlen wir, Alkohol während der Einnahme zu reduzieren, da er die Prostata reizen kann.
5. Wann spüre ich die ersten Effekte?
Meist innerhalb der ersten Woche – besonders bei Harndrang und Brennen.
6. Ist Unourol vegan?
Nein, die Kapselhülle besteht aus Rindergelatine. Eine vegane Version ist in Entwicklung.
7. Warum ist es teurer als andere Präparate?
Weil wir auf hochdosierten, standardisierten Extrakt setzen – nicht auf billige Füllstoffe. Qualität hat ihren Preis.
Wichtiger Hinweis (Disclaimer)
Unourol ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Arzneimittel. Es dient nicht der Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten im medizinischen Sinne. Individuelle Ergebnisse können variieren. Bei akuten oder starken Beschwerden konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Dieses Produkt ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie. Die hier genannten Studien und Erfahrungsberichte dienen der Information und stellen keine Heilversprechen dar.
Schnellsuche Prostatitis, Behandlung, Gesundheit, Männergesundheit, Medikamente, Prävention, Unourol, Prostata, Urologie, Wohlbefinden
Warum Kunden uns wählen
Geprüfte Qualität
Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.
Schnelle Lieferung
Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.
Sichere Bezahlung
Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.
Für Ihre Gesundheit
Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.
Persönlicher Support
Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.
Faire Preise
Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.
