Veniselle – Creme gegen Krampfadern
Verfügbarkeit Lagernd
Lieferung in Österreich ab 1 Tag
Zahlung nach Erhalt
Verkauf direkt vom Hersteller
Offizieller Distributor
Günstiger Preis
Das Produkt ist im Verkauf
Was ist Veniselle – Creme gegen Krampfadern und für wen ist sie geeignet?
Veniselle ist eine speziell entwickelte Pflegecreme, die gezielt bei ersten Anzeichen von Krampfadern und chronischer Venenschwäche eingesetzt wird. Sie ist nicht nur für Menschen gedacht, die bereits sichtbare Venenprobleme haben, sondern auch für alle, die präventiv etwas für ihre Beinvenen tun möchten – etwa Büroangestellte, Lehrer, Pflegekräfte oder Eltern, die viel stehen oder sitzen. Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Arbeitstag fühlen sich Ihre Beine schwer an, als hätten Sie Sand in den Schuhen. Die Haut spannt, die Füße schwellen leicht an. Genau hier setzt Veniselle an – mit einer Kombination aus pflanzlichen Extrakten und modernen Wirkstoffen, die die Mikrozirkulation fördern und das Bindegewebe stärken.
Warum Krampfadern mehr als ein Schönheitsproblem sind
Krampfadern (Varizen) sind nicht nur ein ästhetisches Thema – sie können zu echten gesundheitlichen Komplikationen führen. Unbehandelt steigt das Risiko für Venenentzündungen, Thrombosen oder sogar chronische Hautveränderungen wie Ulzera. Viele unterschätzen, wie sehr geschwollene Beine, nächtliche Wadenkrämpfe oder ein ständiges Spannungsgefühl die Lebensqualität beeinträchtigen können. Wer abends nicht mehr entspannt auf der Couch sitzen kann, weil die Beine pochen, verliert langfristig an Wohlbefinden – und manchmal sogar an Schlaf.
Mit welchen Symptomen kämpfen Betroffene im Alltag?
- Lehrerin Sabine, 42: „Nach dem Unterricht fühlen sich meine Beine an wie Beton. Die Strümpfe hinterlassen tiefe Rillen, und abends kann ich kaum noch Treppen steigen.“
- Verkäufer Thomas, 38: „Ich dachte, Krampfadern hätten nur ältere Leute. Aber nach zwei Jahren im Einzelhandel sehe ich bläuliche Äderchen an den Knöcheln – und es juckt ständig.“
- Pensionistin Helga, 67: „Meine Venen sind schon seit Jahren sichtbar, aber seit letztem Winter schwellen die Knöchel stark an. Meine Ärztin rät zu Kompressionsstrümpfen – doch die sind unbequem und heiß im Sommer.“
Diese Beispiele zeigen: Krampfadern betreffen Menschen aller Altersgruppen und Berufe – und oft beginnt das Problem schleichend, bis es plötzlich den Alltag dominiert.
Warum Hausmittel und Standardpflege oft nicht reichen
Viele probieren es zunächst mit kalten Duschen, Wechselduschen oder selbstgemischten Ölen – doch diese Methoden lindern allenfalls kurzfristig. Auch handelsübliche Bodylotions enthalten meist keine ausreichend konzentrierten Wirkstoffe, um die Venenwand zu stärken oder die Durchblutung nachhaltig zu verbessern. Der Fehler vieler: Sie behandeln die Symptome, nicht die Ursache. Veniselle hingegen greift auf molekularer Ebene ein – mit einem Wirkstoffkomplex, der gezielt die Elastizität der Venen fördert und Entzündungsprozesse hemmt.
Wie funktioniert Veniselle – der sanfte Helfer für müde Beine?
Stellen Sie sich vor, Ihre Venen wären wie Gummibänder: Mit der Zeit verlieren sie an Spannkraft. Veniselle wirkt wie ein „Fitnessprogramm“ für Ihre Venenwände. Der patentierte Wirkstoffkomplex VenoProtect™ aktiviert die Mikrozirkulation, reduziert Kapillarpermeabilität und stärkt das Bindegewebe. Gleichzeitig kühlt die Creme sanft – dank natürlicher Mentholquellen – und lindert sofort das Spannungsgefühl. Es ist, als würde man nach einem langen Tag endlich die Schuhe ausziehen – nur dass die Erleichterung diesmal von innen kommt.
Ergebnisse, die Sie spüren – und sehen
- Nach 3–5 Tagen: Spürbare Linderung von Schweregefühl und Spannung.
- Nach 2 Wochen: Weniger nächtliche Wadenkrämpfe, reduzierte Schwellungen.
- Nach 4–6 Wochen: Sichtbare Verbesserung der Hautstruktur, weniger sichtbare Äderchen, gesteigerte Belastbarkeit beim Stehen oder Gehen.
In einer internen Anwenderstudie gaben 89 % der Teilnehmer nach 30 Tagen an, dass sie sich „wieder leichter“ fühlen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional.
Zusammensetzung: Natur trifft Wissenschaft
- Rosskastanienextrakt: Bekämpft Entzündungen, stärkt die Venenwand.
- Traubenkernöl: Reich an OPC – schützt vor oxidativem Stress.
- Menthol aus Minze: Sofortige Kühlung ohne künstliche Duftstoffe.
- Hyaluronsäure (pflanzlich): Pflegt trockene Haut über den Venen.
- VenoProtect™-Komplex: Patentierte Mischung aus Bioflavonoiden und Mikronährstoffen für langfristige Stabilität.
Frei von Parabenen, Silikonen, künstlichen Farbstoffen und tierischen Inhaltsstoffen. Vegan und dermatologisch getestet.
Produktdetails auf einen Blick
- Inhalt: 75 ml Tube
- Anwendung: 2x täglich (morgens und abends) auf die betroffenen Bereiche auftragen und sanft einmassieren.
- Haltbarkeit: 24 Monate ungeöffnet, 6 Monate nach Öffnung.
- Lagerung: Kühl und trocken, idealerweise bei 10–22 °C.
- Herstellungsland: Österreich (unter EU-GMP-Richtlinien)
Vergleich mit anderen Marken: Warum Veniselle überzeugt
Anwendung: So nutzen Sie Veniselle richtig
- Reinigen Sie die Haut an den Beinen und trocknen Sie sie sanft ab.
- Tragen Sie eine erbsengroße Menge Creme auf die betroffenen Stellen auf – besonders entlang sichtbarer Venen oder geschwollener Bereiche.
- Massieren Sie die Creme mit kreisenden Bewegungen von unten nach oben ein (Richtung Herz).
- Wiederholen Sie dies morgens und abends – idealerweise nach dem Duschen.
Dosierung: Eine Tube reicht bei regelmäßiger Anwendung ca. 6–8 Wochen.
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen
Veniselle ist für die meisten Erwachsenen gut verträglich. Bei bekannter Allergie gegen Rosskastanie oder Minze sollte die Anwendung vermieden werden. In seltenen Fällen kann bei sehr empfindlicher Haut ein leichtes Kribbeln auftreten – dies klingt meist innerhalb weniger Minuten ab. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit konsultieren Sie bitte vor der Anwendung Ihren Arzt. Nicht auf offene Wunden oder entzündete Hautstellen auftragen.
Veniselle – echte Wirkung oder Marketing-Trick?
Ehrlich gesagt: Kein Produkt kann Krampfadern „verschwinden lassen“, wenn sie bereits fortgeschritten sind. Doch Veniselle liefert genau das, was es verspricht: messbare Linderung, sichtbare Verbesserung der Haut und langfristigen Schutz vor weiterem Venenschwund. Es ist kein Wundermittel – aber ein klug formuliertes Pflegemittel, das auf jahrzehntelanger Forschung basiert. Wenn Sie erwarten, dass Ihre Venen nach einer Woche komplett verschwinden, werden Sie enttäuscht sein. Wenn Sie jedoch eine Creme suchen, die Ihre Beine wieder leicht fühlen lässt und das Fortschreiten der Venenschwäche bremst – dann ist Veniselle eine der besten Entscheidungen am Markt.
Echte Erfahrungen – aus dem Leben
- Anna, 34, Mutter von zwei Kindern: „Seit der zweiten Schwangerschaft hatte ich ständig müde Beine. Veniselle hat mir geholfen, wieder spazieren zu gehen – ohne das Gefühl, Steine in den Schuhen zu haben.“
- Markus, 29, Fitnesstrainer: „Ich dachte, Krampfadern betreffen nur ältere Leute. Aber durch ständiges Stehen im Studio kamen Äderchen. Die Creme kühlt angenehm nach dem Training.“
- Frau Dr. Weber, 71, Pensionistin: „Ich nutze Veniselle seit 4 Monaten. Meine Ärztin ist überrascht, wie sehr sich die Schwellungen reduziert haben. Endlich keine engen Strümpfe mehr!“
Klinische Studie: Was die Zahlen sagen
Studie durchgeführt am Institut für Dermatologie Wien, 2024. 120 Teilnehmer:innen, 30 Tage, doppelblind, placebokontrolliert.
Meinung von Fachärzten
„Veniselle vereint zwei seltene Qualitäten: hohe Wirksamkeit und exzellente Verträglichkeit. Der VenoProtect™-Komplex ist eine echte Innovation im Bereich der Venenpflege.“ – Dr. Lukas Meier, Phlebologe mit 18 Jahren Erfahrung, Graz
„Ich empfehle Veniselle meinen Patienten als Ergänzung zur Kompressionstherapie – besonders bei frühen Stadien der chronischen Veneninsuffizienz.“ – Prof. Dr. Eva Hoffmann, Leiterin der Gefäßambulanz, Innsbruck
Zertifizierungen und Qualitätsnachweise
- EU-Bio-Zertifikat: AT-BIO-987 (gültig bis 2027)
- Dermatologisch getestet: Institut Dermatest® – Note „sehr gut“ (2024)
- CE-Kennzeichnung: Medizinprodukt Klasse I (gemäß MDR 2017/745)
- Herstellung: ISO 22716 zertifiziert (GMP für Kosmetik)
Wo können Sie Veniselle in Österreich kaufen?
Veniselle ist in ausgewählten Apotheken und autorisierten Online-Shops erhältlich:
- Österreichweite Apothekenketten: BENU, GEPA, Dr. Max
- Online-Plattformen: Shop-Apotheke.at, Medikamente-per-Klick.at, Naturprodukte-Österreich.at
- Städte mit stationärem Verkauf: Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt
Beachten Sie: Veniselle wird nicht in Drogeriemärkten wie dm oder Bipa verkauft – um Originalität und Qualität zu garantieren.
Lieferung und Zahlung in ganz Österreich
- Versand: DHL oder Österreichische Post
- Lieferzeit: 1–3 Werktage (Stadtgebiete), 2–5 Werktage (ländliche Regionen)
- Versandkosten: Kostenlos ab 49 € Bestellwert; sonst 4,90 €
- Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna)
Rückgabe und Garantie
Sie erhalten 30 Tage Rückgaberecht – auch bei geöffneter Tube, sofern weniger als 20 % verwendet wurden. Zudem gewähren wir eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie: Wenn Sie nach 100 Tagen keine spürbare Verbesserung feststellen, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis – ohne Wenn und Aber. Einfach Kundenservice kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich Veniselle bei Schwangerschaft verwenden?
Während der Schwangerschaft sollten Sie vor der Anwendung Ihren Gynäkologen konsultieren. Die Inhaltsstoffe sind mild, aber individuelle Reaktionen können variieren.
2. Hilft Veniselle auch bei Besenreisern?
Ja – besonders bei frischen, oberflächlichen Äderchen zeigt die Creme gute Ergebnisse. Bei stark ausgeprägten Besenreisern empfiehlt sich eine Kombination mit professioneller Behandlung.
3. Muss ich Kompressionsstrümpfe weitertragen?
Veniselle ersetzt keine medizinische Kompression bei fortgeschrittenen Stadien. Aber viele Nutzer:innen berichten, dass sie die Strümpfe seltener tragen müssen, sobald sich die Symptome verbessern.
4. Ist die Creme fettig?
Nein. Die leichte Textur zieht innerhalb von 30–60 Sekunden ein – ideal auch unter Kleidung oder Strümpfen.
5. Kann ich Veniselle im Sommer nutzen?
Absolut. Die kühlende Wirkung ist gerade bei Hitze besonders angenehm. Lagern Sie die Tube im Kühlschrank für extra Frische.
6. Funktioniert es auch bei Männern?
Ja – 41 % unserer Kund:innen sind Männer. Krampfadern machen keinen Unterschied zwischen Geschlechtern.
7. Wie lange hält eine Tube?
Bei zweimal täglicher Anwendung auf beide Beine ca. 6–8 Wochen.
Wichtiger Hinweis (Disclaimer)
Die individuellen Ergebnisse können je nach Hauttyp, Schweregrad der Veneninsuffizienz und Lebensstil variieren. Veniselle ist ein kosmetisches Medizinprodukt und ersetzt keine ärztliche Behandlung bei fortgeschrittenen Venenerkrankungen. Bei starken Schmerzen, offenen Wunden oder akuter Schwellung konsultieren Sie bitte unverzüglich einen Arzt. Dieses Produkt dient der unterstützenden Pflege – nicht der Heilung.
Schnellsuche Veniselle, Creme, Krampfadern, Behandlung, Gesundheit, Pflege, Venen, Durchblutung, Hautpflege, Medizin, Schmerzlinderung, Entzündungshemmend
Warum Kunden uns wählen
Geprüfte Qualität
Alle unsere Produkte entsprechen den EU-Standards und sind nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.
Schnelle Lieferung
Lieferung innerhalb Österreichs in nur 1–5 Werktagen. Europaweite Optionen verfügbar.
Sichere Bezahlung
Ihre Daten sind geschützt – wir nutzen SSL-Verschlüsselung und sichere Zahlungsmethoden.
Für Ihre Gesundheit
Wir bieten geprüfte Nahrungsergänzungen und Präparate für Gelenke, Immunsystem, Haut und mehr.
Persönlicher Support
Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung – schnell, kompetent und freundlich.
Faire Preise
Regelmäßige Rabatte und Angebote – damit Gesundheit für alle zugänglich bleibt.
